Schweres, stumpfes oder trockenes Haar? Was, wenn es nur auf die Häufigkeit des Waschens ankommt? Viele von uns wiederholen ihre Haargewohnheiten, ohne sich wirklich zu fragen. Doch zwischen Übermaß und Vernachlässigung gibt es einen goldenen Mittelweg, der den entscheidenden Unterschied macht. Sind Sie bereit, Ihre Haarroutine für gesundes Haar anzupassen? Folgen Sie diesem Leitfaden!
Warum wird unser Haar fettig (und warum ist das nicht so schlimm)?

Der Grund ist einfach und natürlich: Unsere Talgdrüsen an den Haarwurzeln produzieren Talg. Dieses wertvolle Elixier spendet Feuchtigkeit, schützt und stärkt die Haarfaser. Doch wenn diese Produktion zunimmt , ist es vorbei mit Volumen und Frische. Das Haar wird schwer, platt und wirkt schon lange vor der nächsten Haarwäsche „schmutzig“.
Beachten Sie jedoch, dass die Talgproduktion von Person zu Person unterschiedlich ist und von vielen Faktoren abhängt: Genetik, Hormone, Ernährung, Stress und sogar Umweltverschmutzung. Kurz gesagt: Es gibt keine universelle Regel, aber einige Richtlinien, die Ihnen helfen, Ihre Routine anzupassen.