Es ist ein Thema, über das selten gesprochen wird, das aber viele Frauen beschäftigt: Ein etwas zu starker Intimgeruch, manchmal als „fischig“ beschrieben, kann zu Verlegenheit und Zweifeln führen. Was, wenn der wahre Übeltäter in Ihrer Ernährung liegt? Bevor Sie sich Sorgen machen oder die Anzahl der parfümierten Produkte vervielfachen, sollten Sie innehalten: Dieses Unbehagen lässt sich oft sanft und natürlich beheben, indem Sie einfach darauf achten, was Sie essen.
Lebensmittel, die Intimgerüche verstärken können

Manche Gerichte, egal wie lecker, hinterlassen Spuren … sogar im Intimbereich. Hier sind die Hauptverdächtigen:
-
Fetter Fisch und Meeresfrüchte
Der Verzehr von Lachs, Thunfisch oder Makrele ist gut für Omega-3-Fettsäuren. Bei übermäßigem Verzehr können diese Lebensmittel jedoch auch die Körperausscheidungen mit geruchsintensiven Verbindungen wie Trimethylamin anreichern. Das Ergebnis: ein Geruch, der an Fisch erinnert. Das ist nicht gefährlich, kann aber unangenehm sein .
-
Schwefelreiche Lebensmittel
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite