Wie hält man Ameisen fern? Unsere fünf natürlichen UND wirksamen Methoden

Sie haben Ameisen in Ihrem Haus oder Garten und möchten diese gerne loswerden? Wir haben für Sie die besten Hausmittel gegen Ameisen sowie einige praktische Tipps zusammengestellt.

Ameisen sind sicherlich nicht gefährlich, aber eher lästig, wenn sie in der Küche lauern oder im Garten die Terrassenplatten umgraben. Die Versuchung ist dann groß, zu einer Chemikalie gegen Ameisen zu greifen, um das Problem der kriechenden Insekten schnell zu lösen.

Doch nicht immer muss auf Chemikalien zurückgegriffen werden. Tatsächlich gibt es einige Hausmittel gegen Ameisen, die sich hervorragend dazu eignen, die Tiere zu vertreiben. Hier finden Sie die besten Mittel und Tipps gegen Ameisen in Haus und Garten.

Hausmittel gegen Ameisen: Wirksam und natürlich

Um Ameisen zu bekämpfen, ist es nicht notwendig, spezielle Produkte oder Chemikalien zu verwenden, die ohnehin nicht immer sehr sicher sind. Empfindliche Menschen können besonders auf Sprays reagieren. Hier sind die 8 besten Hausmittel gegen Ameisen:

1. Essig

Ameisen mögen keine starken Gerüche, da der intensive Geruch ihren Orientierungssinn stört. Genau damit lassen sich kriechende Insekten vertreiben. Besonders gut funktioniert Essig. Wir alle wissen, dass es einen intensiven Geruch hat. Und Ameisen mögen diesen starken Geruch auch nicht.

Mischen Sie den Essig mit etwas Wasser und füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Benetzen Sie anschließend die Ameisenwege mit diesem Produkt. Wiederholen Sie den Vorgang ggf. mehrmals, da der Geruch nach einiger Zeit verfliegt.

2. Gewürze

Auch Zimt, Chilipulver oder Nelken sind gute Hausmittel gegen Ameisen. Auch hier ist der Duft der Gewürze entscheidend. Der intensivste Geruch ist Zimtöl, das auch gut funktioniert. Meistens verschwindet die Wirkung jedoch schneller als mit Essig.

Sie können die Duftmittel gegen Ameisen vor dem Eingang der Ameisen zu Ihrem Haus und auf ihren Straßen verteilen. Sie werden sehen: Das gefällt den Ameisen überhaupt nicht.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire