Mit mehr als 36.000 Restaurants weltweit ist es eine führende Fast-Food-Marke. Zu den Flaggschiffprodukten des Unternehmens zählt der Big Mac, der am meisten konsumiert wird. Obwohl es wegen seines Geschmacks geschätzt wird, sind seine Auswirkungen auf den Körper besorgniserregend. Eine von Fast Food Menu Price erstellte Infografik zeigt die Auswirkungen eines Big Mac innerhalb einer Stunde nach dem Verzehr. Lassen Sie uns diese Effekte im Detail entschlüsseln.
In den ersten 10 Minuten: Gehirnstimulation
Schon mit den ersten Bissen beginnt der Big Mac, das Gehirn zu beeinflussen. Es enthält 540 Kalorien und lässt den Blutzuckerspiegel ansteigen, obwohl einige Experten meinen, dass dieser Anstieg nicht unbedingt abnormal sei.
Kalorienreiche Lebensmittel lösen die Freisetzung von Dopamin aus, einem Neurotransmitter, der für das Glücksgefühl verantwortlich ist. Dieser Mechanismus ähnelt dem bei bestimmten Suchtmitteln wie Kokain beobachteten und erklärt daher, warum Fast Food zwanghaften Konsum auslösen kann.
Nach 20 Minuten: Die Wirkung von süchtig machendem Zucker
Der Big Mac enthält Zutaten, die süchtig machen können, darunter Maissirup mit hohem Fructosegehalt (im Brot enthalten) und einen hohen Natriumgehalt. Diese Substanzen aktivieren die Belohnungssysteme des Gehirns und wecken den Wunsch, mehr davon zu konsumieren.