Wickeln Sie Ihre Glühbirne in Aluminiu

Benötigte Materialien:

  • Ein kleiner Schlitzschraubendreher
  • Pinzette oder Zange
  • Ein kleines Stück Alufolie
  • Ein wenig Geduld (und gutes Umgebungslicht)

Eine defekte Glühbirne Schritt für Schritt reparieren

Schritt 1: Öffnen der Ampulle

Schrauben Sie die obere Abdeckung der Glühbirne vorsichtig mit Ihrem Schraubendreher ab. So können Sie auf das Innere der Schaltung zugreifen, ohne etwas zu beschädigen.

Schritt 2: Identifizieren Sie den Lichtsensor

Es erscheint oft als Mini-Chip, der mit der Leiterplatte verbunden ist. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie zwei kleine Metallkontakte erkennen: Diese sind es, die uns interessieren.

Schritt 3: Defekten Sensor vorsichtig ausbauen

Trennen Sie den defekten Lichtsensor mit einer feinen Pinzette und notieren Sie sich die Position seiner Kontakte.

Schritt 4: Der Alufolien-Trick

Schneiden Sie ein kleines Stück Alufolie aus und falten Sie es zu einem U. Diese kleine Brücke dient dazu, die beiden Kontakte zu verbinden, die nicht mehr miteinander kommunizieren.

Schritt 5: Zurück an seinen Platz legen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire