Schieben Sie die Folie vorsichtig zwischen die beiden Kontaktpunkte. Prüfen Sie, ob sie sicher sitzt, ohne den Stromkreis zu verbiegen oder zu verbiegen. Setzen Sie anschließend die Lampenabdeckung wieder auf und schrauben Sie sie fest.
Und da haben Sie es: Ihre LED-Glühbirne sollte wieder funktionieren !
Was Sie vor dem Start wissen müssen
Dieser Trick funktioniert vor allem bei LED-Lampen, die lediglich einen defekten Lichtsensor haben . Durchgebrannte LEDs oder beschädigte Schaltkreise lassen sich damit nicht reparieren. Ziel ist es, eine Kontaktbrücke wiederherzustellen, die den Stromfluss wieder zulässt.
Und wenn Sie unsicher sind, steht Ihnen nichts im Wege, eine erfahrenere Person hinzuzuziehen. In den meisten Fällen sparen Sie mit dieser kleinen Reparatur im Haus jedoch Zeit, Geld und reduzieren Ihren Abfall .
Das zeigt nur, dass selbst beim Heimwerken die effektivsten Lösungen manchmal die einfachsten sind.