Heutzutage erfreut sich die Praxis des intermittierenden Fastens großer Beliebtheit. Diese Diätform wird in Verbindung mit einer Kalorienrestriktion angewendet, was nichts anderes bedeutet, als für eine bestimmte Zeit auf Nahrung zu verzichten.
Einige Studien zeigen, dass diese Art der Ernährung
Vorteile wie Fettabbau, bessere Gesundheit und Langlebigkeit. Befürworter sagen, dass intermittierende Fastenprogramme leichter durchzuhalten sind als herkömmliche kalorienkontrollierte Diäten.
Jeder Mensch praktiziert Intervallfasten auf seine eigene Art und Weise, und verschiedene Stile passen zu verschiedenen Menschen. Heute möchten wir dir zeigen, wie du zum ersten Mal mit Intervallfasten experimentierst und es so umsetzt, dass es für dich funktioniert.
VORTEILE DES INTERMITTIERENDEN FASTENS
Es ist keine Diät oder Ernährungsweise, sondern eine Möglichkeit, die Ernährung zu organisieren. Es ist nicht besser, nicht schlechter, es ist eine Option und ein Werkzeug mit mehreren wissenschaftlich nachgewiesenen Anwendungen und Vorteilen:
Es reduziert Entzündungen im Körper. Es stimuliert die Einleitung von Prozessen wie Autophagie und Apoptose (Recycling und Beseitigung geschädigter Zellen).
Es fördert gesunde Mitochondrien (Energieproduktion).
Es reguliert Insulin und Blutzucker und ist somit eine hervorragende Strategie zur Bekämpfung von Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes.
Es verbessert Konzentration und Aufmerksamkeit. Es
stimuliert das Wachstumshormon (unterstützt Muskelmasse und Knochendichte).