Beugt Alzheimer vor.
Senkt den Cholesterinspiegel.
Reduziert oxidativen Stress und wirkt so der Alterung entgegen.
Testet und regeneriert die Mikrobiota.
Reduziert kardiovaskuläre Risikofaktoren und Blutdruck.
ARTEN DES INTERMITTIERENDEN FASTENS
Es gibt verschiedene Arten des Fastens. Die häufigsten sind:
Tägliches Fasten von 12–18 Stunden.
Wöchentliches Fasten von 24 Stunden
. WIE BEGINNT MAN DAMIT?
Du stellst deine Ernährung vorübergehend um, um zu sehen, was passiert, ohne zu entscheiden oder zu wissen, ob du später Intervallfasten machen möchtest. Befolge die folgenden Empfehlungen mit einer empirischen Denkweise.
Wenn wir längere Zeit nichts essen, verändern sich unser Stoffwechsel, was sehr vorteilhaft ist. Wenn Sie 16 Stunden fasten und in einem 8-Stunden-Fenster essen, können Sie diese Vorteile nutzen. Beginnen Sie jedoch mit kleinen Mengen.
Üben Sie die folgenden Empfehlungen mit einer empirischen Denkweise. Experimentieren Sie: Beginnen Sie mit vorübergehenden Änderungen Ihrer Ernährung und versuchen Sie intermittierendes Fasten
um zu sehen, was passiert
Um 12 Stunden oder mehr zu fasten, verschieben Sie die Frühstücks- und/oder Abendessenszeit schrittweise nach hinten oder vor, je nachdem, was Ihr Tagesablauf erlaubt. Nehmen wir an, Sie frühstücken jetzt um 7 Uhr morgens und essen um 22 Uhr abends zu Abend, was einem 9-stündigen Fasten entspricht.
Komprimieren Sie im Laufe der Wochen Ihre Mahlzeiten jeweils um eine halbe Stunde, sodass Sie nicht mindestens 12 Stunden fasten, z. B. Frühstück um 8 Uhr und Abendessen um 20 Uhr. Auf diese Weise können Sie sich langsam daran gewöhnen, ohne drastische Änderungen vornehmen zu müssen.