Welche Folgen hat ein Vitamin-E-Mangel im Körper?

Was wäre, wenn das anhaltende Müdigkeitsgefühl, die kleinen Versäumnisse im Alltag oder das weniger glänzende Haar auf einen stillen, aber essentiellen Mangel zurückzuführen wären? Vitamin E, oft übersehen, spielt eine zentrale Rolle für unser tägliches Gleichgewicht. Unsichtbar, aber wirkungsvoll, wirkt es wie ein Schutzschild für unsere Zellen. Möchten Sie wissen, ob Sie einen Mangel haben, ohne es zu merken? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was das bedeutet und wie Sie ihn auf natürliche Weise beheben können.

Warum Vitamin E so wertvoll für Ihren Körper ist

Vitamin E ist nicht nur ein Wohlfühlbonus: Es ist für die reibungslose Funktion des Körpers unerlässlich.  Als Antioxidans bekämpft es freie Radikale, jene winzigen Partikel, die die Zellalterung beschleunigen. Das Ergebnis: Es schützt die Haut, steigert die Energie, unterstützt das Nervensystem und stärkt die Immunität.  Eine diskrete, aber grundlegende Rolle.

Und das Überraschendste daran? Es ist möglich, dass ein Mangel vorliegt, ohne dass man es merkt, insbesondere wenn die Ernährung unausgewogen ist oder der Körper Fett nicht gut aufnimmt.

Zeichen, die Sie alarmieren sollten

  1. Muskelschwäche ohne ersichtlichen Grund?

Vitamin E trägt zur Erhaltung straffer und gut koordinierter Muskeln bei.  Wenn Ihnen das Tragen Ihrer Einkaufstaschen schwerfällt oder Sie beim Treppensteigen außer Atem geraten, kann dies ein Anzeichen sein.

  1. Verminderte Sehkraft, insbesondere nachts

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire