Was ein weißlicher Fleck auf Ihrer Unterwäsche bedeutet

Wir alle kennen diesen Moment des Zweifels: Beim Sortieren der Wäsche entdecken wir ein Höschen mit seltsam verblassten Farben, als wären sie in Bleichmittel getränkt worden. Und dann stellt sich unweigerlich die Frage: Woher kommen diese Flecken? Liegt es am Waschmittel, an der Wäsche? Ist das normal? Spoiler-Alarm: Ja, es ist völlig normal. Und sogar … ziemlich beruhigend!

Eine natürliche (und eher beruhigende) chemische Reaktion

Zunächst einmal: Nein, es sind nicht  Reinigungsmittel  oder mangelnde Hygiene, die die Ursache sind. Wenn einige Ihrer Höschen Stellen aufweisen, die etwas weiß oder heller sind als der Rest des Stoffes, ist das einfach ein Zeichen  dafür, dass Ihre Intimflora im Gleichgewicht ist . Ja, ja, Sie haben richtig gelesen!

Tatsächlich werden diese Verfärbungen durch den natürlich sauren pH-Wert des Intimbereichs verursacht. Der pH-Wert der Vagina liegt im Allgemeinen zwischen 3,8 und 4,5. Dieser Säuregehalt ist lebenswichtig: Er schützt vor unerwünschten Bakterien und erhält das Gleichgewicht der Intimflora. Und er kann auf bestimmte Gewebe sogar wie ein  sanftes „Aufhellungsmittel“ wirken  .

Die Selbstreinigungskraft des Körpers

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire