Die Kurkumawurzel ist eine außergewöhnliche Pflanze, die seit Jahrhunderten, ja sogar Jahrtausenden, als Gewürz zum Verfeinern von Gerichten sowie wegen ihrer reinigenden und klärenden Eigenschaften und ihrer zahlreichen wohltuenden Wirkung auf Körper und Geist verwendet wird. Und zwar in einem solchen Ausmaß, dass es Gegenstand von über siebentausend wissenschaftlichen Studien auf der ganzen Welt ist.
Die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma
Kurkuma ist wohl eines der besten verfügbaren Nahrungsergänzungsmittel. Hier sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma:
∙ Es hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften
Für eine wachsende Zahl von Wissenschaftlern und Forschern gibt es einen gemeinsamen Faktor für die Entstehung aller uns bekannten chronischen Krankheiten: . Oxidativer Stress hingegen spielt eine zentrale Rolle bei der Zellalterung sowie bei der Entstehung vieler Krankheiten.
Kurkuma enthält Curcumin, das sowohl ein starkes ist .
∙ Es beugt Krebs vor und hilft bei seiner Behandlung
Studien ergeben, dass Kurkuma den Tod von Krebszellen verursachen und das Wachstum von Krebstumoren verlangsamen kann.
∙ Es beugt Alzheimer vor
Entzündungen spielen bekanntermaßen eine wichtige Rolle bei neurodegenerativen Prozessen, die zur Krankheit und anderen demenzbedingten Erkrankungen führen. Kurkuma hilft bei der Bekämpfung von Entzündungen und eignet sich hervorragend zur Vorbeugung der Degeneration von Neuronen und zur Verlangsamung des Krankheitsverlaufs.
Ganz zu schweigen davon, dass auch Schmerzen lindert, insbesondere Verdauungs- oder Arthritisschmerzen, die Nierenfunktion fördert und dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem metabolischen Syndrom vorbeugt.
– Wie verwendet man Kurkuma?
Um die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, es regelmäßig einzunehmen. Und damit keine Langeweile aufkommt, sorgen Sie mit diesen sieben Rezepten auf Kurkumabasis für Abwechslung im Genuss.
1. Kurkuma-Shot
Zutaten :
Eine halbe Zitrone
Eine Prise Meersalz
Eine Prise schwarzer Pfeffer*
Ein Teelöffel Kurkumapulver