Streichen Sie Zucker aus Ihrer Ernährung

Sobald Sie Zucker aus Ihrer Ernährung streichen, beginnt Ihr Körper mit einigen grundlegenden Anpassungen – manche sind gut, manche anfangs etwas holprig. Innerhalb der ersten Stunde stabilisiert sich Ihr Blutzuckerspiegel, da Ihr Körper die letzten Reste Glukose aus Ihrer letzten Mahlzeit verarbeitet. Insulin setzt ein und sorgt dafür, dass der verbleibende Zucker entweder zur Energiegewinnung genutzt oder gespeichert wird. Ohne ständige Zuckerspitzen vermeiden Sie Energieeinbrüche, Stimmungsschwankungen und Heißhungerattacken, die Sie zu noch mehr Süßigkeiten greifen lassen.

Am Ende des ersten Tages springt Ihre Leber ein, um Ihren Blutzuckerspiegel stabil zu halten, indem sie gespeichertes Glykogen in Glukose umwandelt. Aber hier ist der Haken: Ihr Körper merkt, dass er nicht mehr den schnellen Zuckerschub bekommt, und Sie könnten Entzugserscheinungen spüren. Kopfschmerzen, Gereiztheit, Müdigkeit – das ist nicht schön, aber vorübergehend. Ihrem zuckerliebenden Gehirn fehlt der Dopaminschub, weshalb Sie sich vielleicht etwas gereizt oder träge fühlen.

Am zweiten Tag wird es interessant. Da der Glukosespiegel zur Neige geht, schaltet Ihr Körper um und beginnt, gespeichertes Fett zur Energiegewinnung zu verwenden – dieser Vorgang wird Ketose genannt. Dabei wird Fett in Ketone zerlegt, die zu Ihrer neuen Energiequelle werden. Manche Menschen verspüren einen plötzlichen Energieschub und sind geistig klarer, andere erleben die gefürchtete „Keto-Grippe“ – Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel. Das liegt daran, dass sich Ihr Körper darauf umstellt, Fett statt Zucker zu verbrennen. Ausreichend Flüssigkeitszufuhr und die Aufnahme von Elektrolyten können diese Symptome lindern.

Gegen Ende der ersten Woche beginnen sich Ihre Geschmacksknospen umzustellen. Nahrungsmittel, die früher fade schmeckten, erscheinen Ihnen plötzlich süßer, weil Ihr Körper nicht mehr mit Zucker überladen ist. Ihr Verlangen nach verarbeiteten Süßigkeiten lässt nach und natürlicher Zucker – wie der in Obst – schmeckt besser. Ihr Stoffwechsel verbessert sich ebenfalls, die Insulinsensitivität nimmt zu und wenn Sie zur Gewichtsabnahme auf Zucker verzichtet haben, bemerken Sie möglicherweise bereits einen Unterschied, insbesondere im Bereich Ihrer Taille.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire