Nach zwei Wochen stabilisiert sich Ihr Energielevel und die Nachmittagstiefs gehören der Vergangenheit an. Entzündungen im ganzen Körper nehmen ab, was bedeutet, dass Ihre Gelenke weniger schmerzen, Ihre Haut sich bessert und Ihr Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes sinkt. Auch Ihre Darmgesundheit verbessert sich, da Zucker schlechte Bakterien im Darm ernährt. Weniger Zucker bedeutet also ein gesünderes Verdauungssystem.
Nach einem Monat sind die Vorteile unbestreitbar. Ihre Insulinsensitivität ist sogar noch besser, was bedeutet, dass Ihr Körper Kohlenhydrate effizienter verarbeitet, ohne dass Ihr Blutzuckerspiegel in die Höhe schießt. Wenn Sie Bauchfett hatten, schrumpft es wahrscheinlich, was Ihr Risiko für das Metabolische Syndrom und Herzkrankheiten senkt. Auch Ihre Leber ist in einem besseren Zustand, da sie keinen überschüssigen Fruktosegehalt mehr verarbeiten muss, der zu einer Fettleber führen kann. Ihr Gehirn funktioniert reibungsloser, wodurch Sie sich besser konzentrieren und Ihr Gedächtnis verbessern können, und sogar Ihre Stimmung stabilisiert sich – weniger Angst, weniger Stimmungsschwankungen und eine insgesamt bessere psychische Gesundheit.
Langfristig trägt der Verzicht auf Zucker dazu bei, Ihr Herz gesund zu halten, Ihren Blutdruck zu senken, Ihr Immunsystem zu stärken und sogar Ihre Zähne vor Karies zu schützen. Außerdem sinkt das Risiko, an chronischen Entzündungen wie Alzheimer, Krebs und Herzkrankheiten zu erkranken. Kurz gesagt: Zuckerverzicht ist wie ein Neustart für Ihren Körper – sobald Sie die schwierigen ersten Tage überstanden haben, häufen sich die Vorteile!

Streichen Sie Zucker aus Ihrer Ernährung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite