Rückenmarksverletzung

  • Zwei Stadien einer Rückenmarksverletzung :

    • Frühstadium (links) : stehendes Skelett, rote Stelle an den Iliosakralgelenken (Becken) und im unteren Rücken → erste Entzündung.

    • Fortgeschrittenes Stadium (rechts) : nach vorne geneigtes Skelett mit einer roten Wirbelsäule über die gesamte Länge und Pfeilen, die einen Verlust der Streckung anzeigen → Steifheit und kyphotische Krümmung (Rundrücken).

Wahrscheinlichste Interpretation

Das Bild veranschaulicht die Entwicklung der axialen Spondyloarthritis / ankylosierenden Spondylitis :

  • Typischer Beginn ist eine Sakroiliitis (Entzündung der Iliosakralgelenke).

  • Fortschreiten der Erkrankung zur Ankylose ( Verknöcherung der Bänder und Sehnenansatzpunkte) und zur dorsalen Kyphose , die für eine nach vorne geneigte Haltung und eine eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule verantwortlich ist.

Hinweis: Es gibt noch weitere Ursachen für einen Rundrücken (z. B. schwere Osteoporose, Morbus Scheuermann), der Befund der Iliosakralgelenke deutet hier jedoch eher auf eine Spondyloarthritis hin.

Vereinfachter Mechanismus

  1. Chronische Entzündung der Enthesen (Bereiche, in denen Bänder am Knochen ansetzen).

  2. Entzündliche Schmerzen und Steifheit .

  3. Knochenumbau mit Knochenbrücken (Syndesmophyten) → Fusion der Wirbel („Bambussäule“) und Amplitudenverlust .

Suggestive klinische Anzeichen

  • Entzündliche Schmerzen im unteren Rücken (Beginn < 45 Jahre, nächtliches Erwachen, Morgensteifigkeit > 30 Min. , Besserung durch Bewegung, nicht durch Ruhe).

  • Abwechselnde Schmerzen im Gesäß (Iliosakralgelenk).

  • Verringerte Brustkorbausdehnung und Rückenbeugung/-streckung.

  • Mögliche Begleiterscheinungen: Uveitis , Psoriasis, entzündliche Darmerkrankungen.

Untersuchungen und Diagnosen (für Ausbildungszwecke)

  • MRT der Iliosakralgelenke (erkennt frühzeitig Entzündungen).

  • Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule (Syndesmophyten, Ankylose).

  • Mögliche biologische Marker: erhöhtes CRP , HLA-B27 (unspezifisch).

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire