Menschen, deren Mund sich nachts beim Schlafen trocken anfühlt, sollten diese 8 Gründe kennen

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress für viele Menschen zu einem Dauerzustand geworden. Dieser anhaltende Druck kann den Schlaf und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Ein besonderes Problem, das den erholsamen Schlaf beeinträchtigt, ist das nächtliche Aufwachen mit trockenem Mund.

Obwohl es wie eine kleine Unannehmlichkeit erscheinen mag, kann es sehr unangenehm sein, wenn man es häufig erlebt, und es kann auf ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem hinweisen.

Dieser Zustand tritt häufiger in der zweiten Nachthälfte auf und kann verschiedene Ursachen haben. Im Folgenden finden Sie acht häufige Faktoren, die zu Mundtrockenheit im Schlaf beitragen können.

1. Verdauungsprobleme

Der Verzehr bestimmter Lebensmittel vor dem Schlafengehen – insbesondere fettige, scharfe oder salzige Speisen – kann das Verdauungssystem reizen. Diese Lebensmittel absorbieren Wasser und erhöhen den Fett- und Blutdruckspiegel, was die Verdauung während der Nacht stört.

Während Ihr Körper im Schlaf weiterhin die Nahrung verdaut, entzieht er Ihrem System Wasser, was zu einem trockenen Gefühl im Mund führt.

2. Leberprobleme

Die Leber spielt eine wichtige Rolle bei der Filterung von Giftstoffen aus dem Körper. Wenn sie entzündet ist oder nicht richtig funktioniert, können sich Giftstoffe im System ansammeln.

Nur zur Veranschaulichung

Ein subtiles Anzeichen für eine Leberschädigung ist anhaltender Mundtrockenheit während des Schlafs. Tritt dies häufig und ohne erkennbare Ursache auf, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Gesundheit Ihrer Leber zu überprüfen.

3. Dehydration

Eine sehr häufige Ursache für nächtlichen Mundtrockenheit ist einfach, dass tagsüber nicht genug Wasser getrunken wird. Selbst im Schlaf verbraucht und verliert Ihr Körper durch Atmung und andere grundlegende Funktionen Wasser.

Wenn Ihr Flüssigkeitshaushalt zu niedrig ist, kann Ihr Mund trocken werden. Um dies zu verhindern, trinken Sie den ganzen Tag über regelmäßig Wasser.

4. Munderkrankungen

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire