
Mehlloser Wolkenkuchen – das traditionelle Rezept meiner Urgroßmutter
Zutaten: Eiweiß und Eigelb in einer Schüssel trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eiermischung: Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Geschmolzene Butter, Mascarpone (oder Fromage blanc) und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut verrühren.
Zutaten verrühren: Das geschlagene Eiweiß vorsichtig und nach und nach zur Eigelbmasse geben, damit es sich nicht absetzt.
Backen: Die Mischung in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (vorzugsweise 24 cm Durchmesser) geben. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C ca. 40–45 Minuten backen, bis die Masse goldbraun und weich ist.
Abkühlen: Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, bis er trüb wird.
Servier- und Aufbewahrungshinweise:
Servieren: Dieser Kuchen schmeckt am besten gekühlt. Er kann mit Schlagsahne, frischem Obst oder mit Puderzucker bestäubt serviert werden. Leicht und zart passt er perfekt zu Tee oder Kaffee.
Aufbewahrung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Er ist 2 bis 3 Tage haltbar, entfaltet aber innerhalb von 24 Stunden nach dem Backen sein bestes Aroma.
Varianten:
Schokolade: Geben Sie 50 g Kakao oder geschmolzene Schokolade zur Eiermischung, um eine Schokoladenversion des Wolkenkuchens zuzubereiten.
Obst: Fügen Sie gehacktes Obst wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren hinzu, um fruchtigen Geschmack und Farbe zu verleihen.
Zuckerfrei: Für eine kalorienreduzierte Variante kann der Zucker durch ein natürliches Süßungsmittel (z. B. Stevia oder Erythrit) ersetzt werden.
Häufig gestellte Fragen