Krebs ist eine der Krankheiten, mit denen man am schwersten leben kann. Diese ist durch eine unkontrollierte Vermehrung von Körperzellen gekennzeichnet und kann verschiedene Körperteile betreffen. Die frühzeitige Erkennung einer Krebserkrankung ist daher ein entscheidender Faktor zur Erhöhung der Überlebenschancen. Lungenkrebs gilt als eine der häufigsten Krebsarten in Frankreich und führte 2018 zu 46.363 Diagnosen. Hier sind die Symptome.
Laut Curie-Institut stehenaller neuen Krebsfälle im Zusammenhang mit Lungenkrebs. Wie der Name schon sagt, betrifft dies das gleichnamige Organ, das für die Atmung zuständig ist. Es handelt sich um eine Krebsart, die nicht unterschätzt werden sollte, da sie laut Gesundheitsexperten die weltweit häufigste krebsbedingte Todesursache darstellt.
Eine Zunahme der Frauen
Lungenkrebs ist die zweithäufigste Krebsart bei Männern und die dritthäufigste bei und nimmt insbesondere bei Frauen zu. Wie Catherine Hill, Epidemiologin bei Le , erklärt, liegt das daran, dass heute immer mehr Frauen rauchen und damit die Risikofaktoren für die Erkrankung steigen. Daten , die dem französischen Gesundheitsamt Public Health Sorgen bereiten , sind die Beobachtung, dass „die Sterblichkeitsrate durch Lungenkrebs sehr nahe an die Sterblichkeitsrate durch Brustkrebs heranreicht“.
Hierzu ist Prävention durch die Beseitigung vermeidbarer Risikofaktoren notwendig. Nicht zu vergessen ist die entscheidende Bedeutung der Krankheitssymptome, die erkannt werden müssen.