Klassisches selbstgebackenes Brot: einfach, weich und lecker

Zutaten:
Trockenhefe: 10 Gramm (1 Beutel)
Warmes Wasser: 200 ml (1 Glas)
Mehl: 720 Gramm (6 Tassen) + 120 Gramm (1 Tasse) für die
Ausgangsmischung Salz: 10 Gramm (1 Teelöffel)
Eigelb: 1
Milch: 1 Esslöffel
Anleitung:
Die Trockenhefe in warmem Wasser auflösen und umrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
120 Gramm Mehl unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Teig zusammennehmen, abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.

400 ml lauwarmes Wasser hinzufügen, gut verrühren, dann nach und nach 720 Gramm Mehl und Salz hinzufügen. 3–4 Minuten kneten, bis ein weicher, leicht nicht klebriger Teig entsteht.
Den Teig abdecken und gehen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat. Luft entfernen, sammeln und in zwei Teile teilen. Rollen Sie jedes Stück zu einer Kugel und lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
Bestäuben Sie die Oberfläche leicht mit Mehl, weiten Sie den Teig mit den Fingern und rollen Sie ihn dann nach innen. Mit dem zweiten Teig wiederholen.

Den Teig auf ein Backblech legen, abdecken und 20 Minuten ruhen lassen. Mit einer Mischung aus Eigelb und Milch bestreichen und dann bei 200 °C (392 °F) etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Warm mit Butter oder Ihrem Lieblingsaufstrich
servieren . Ideal zu Suppen, Salaten oder als Sandwichunterlage.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire