_ Milch mit dem Mark der Vanilleschote aufkochen. In der Zwischenzeit Eigelb, Speisestärke und Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Unter ständigem Rühren die kochende Milch dazugeben. Unter ständigem Rühren wieder auf den Herd stellen. Die Creme sollte eindicken. Geben Sie es in einen Behälter, decken Sie es mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie es in den Kühlschrank.
_ Jeden Blätterteig zu einer 3 mm dünnen Platte ausrollen. Schneiden Sie sie in 24 cm große Quadrate. Mit den Zinken einer Gabel an mehreren Stellen einstechen. Zwischen zwei Backbleche legen und bei 180 Grad etwa zwanzig Minuten backen. Überprüfen Sie den Garvorgang. Sobald die Blätterteiggebäcke fertig gebacken sind, bestreuen Sie sie mit Puderzucker und legen Sie sie für einige Augenblicke unter den Grill, um sie zu karamellisieren.
_ Sehr kalte flüssige Sahne zu Schlagsahne aufschlagen. Mit einem Spatel zur Konditorencreme geben. Separat aus den Himbeeren und der Marmelade ein Kompott zubereiten. Verwenden Sie hierfür einfach eine Gabel.
_ Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und eine Blätterteigplatte damit befüllen. Mit Himbeerkompott bedecken. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und dabei leicht andrücken, damit das Blätterteigblatt gut haften bleibt. Mit dem letzten Teig abschließen.