_ Machen Sie die Glasur, indem Sie den Puderzucker mit dem Eiweiß verrühren, bis eine ziemlich dicke Masse entsteht. Mischen Sie 2 Löffel dieser Zubereitung mit dem Kaffee-Extrakt. Es entsteht eine dunkelbraune Glasur.
_ Die weiße Glasur auf dem Blätterteig verteilen. Formen Sie mit dem Backpapier einen Kegel mit kleinem Loch. Geben Sie die braune Glasur hinein und ziehen Sie mit etwas Abstand (ca. 3 cm) parallele Linien auf die Oberseite des Blätterteigs. Führen Sie die Marmorierung klassisch mit der Messerspitze durch. Stellen Sie das Himbeer-Millefeuille für einige Stunden in den Kühlschrank. Gekühlt genießen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite