Die meisten machen das falsch. So oft sollte man alles reinigen

Top 20 Artikel und ihre optimalen Reinigungspläne
Damit Sie Ihr Zuhause sauber und gesund halten, haben wir eine Liste mit 20 gängigen Haushaltsgegenständen und den dazu empfohlenen Reinigungsintervallen zusammengestellt. Diese Richtlinien basieren auf Expertenratschlägen und bieten einen praktischen Ansatz für die Hauspflege.
1. Badetücher: Einmal pro Woche
Badetücher sind Feuchtigkeit und Hautzellen ausgesetzt und werden so zu einem Nährboden für Bakterien, wenn sie nicht regelmäßig gewaschen werden. Einmal wöchentliches Waschen in heißem Wasser hilft, Keime abzutöten und sie frisch zu halten. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben oder eine große Familie haben, sollten Sie sie häufiger waschen.
2. Geldbörsen: Jede Woche
Handtaschen liegen oft auf verschiedenen Oberflächen und können im Laufe des Tages Schmutz und Keime aufnehmen. Wöchentliches Abwischen Ihrer Handtasche mit einem Desinfektionstuch kann helfen, die Ausbreitung von Bakterien zu verhindern und ihr Aussehen wie neu zu erhalten.
3. BHs: Jedes 2.-3. Mal tragen
BHs sind ständig in Kontakt mit unserer Haut und absorbieren Schweiß und Fett. Waschen nach jedem zweiten bis dritten Tragen hilft, ihre Elastizität und Hygiene zu erhalten. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und lassen Sie sie an der Luft trocknen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
4. Jeans: Alle 4-5 Mal tragen
Jeans sind strapazierfähig und müssen nicht oft gewaschen werden. Waschen nach jedem vierten bis fünften Tragen schützt die Farbe und Passform. Drehen Sie sie auf links und waschen Sie sie in kaltem Wasser, um ein Ausbleichen zu verhindern.
5. Kissen: Alle 3-6 Monate
Kissen können Staubmilben und Allergene beherbergen. Waschen Sie sie alle 3–6 Monate in heißem Wasser, um diese zu beseitigen und sie flauschig zu halten. Beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Pflegeetikett.
6. Bettwäsche: Jede Woche

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire