Alte Schwämme nicht wegwerfen: „Sie sind Gold wert“ | Ich verwende sie immer so im Garten

Das ist eine super Idee! Alte Schwämme können im Garten wirklich sehr nützlich sein – und sind oft mehr wert, als man denkt. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie du alte Schwämme im Garten wiederverwenden kannst:

1. Wasserreservoir für Pflanzen:
Wasser speichern: Alte Schwämme sind ideal, um Wasser zu speichern und langsam an die Pflanzen abzugeben. Du kannst sie in Töpfe legen, bevor du die Erde einfüllst. Der Schwamm speichert das Wasser und gibt es nach und nach an die Pflanzenwurzeln ab, was besonders in heißen Sommermonaten sehr hilfreich sein kann.
2. Drainagehilfe in Blumentöpfen:
Schwämme als Drainage: Wenn du Pflanzen in Töpfen hast, kannst du alte Schwämme unten im Topf verwenden, um überschüssiges Wasser aufzusaugen und die Wurzeln vor Staunässe zu schützen. Das hilft, das Wachstum der Pflanzen zu fördern und das Risiko von Wurzelfäule zu verringern.
3. Vogeltränke oder Futterstationen:
Vogelhilfe: Du kannst einen alten Schwamm in einer Vogeltränke oder an einem Vogelhäuschen anbringen. Der Schwamm hilft, das Wasser für Vögel länger zu halten und verhindert, dass es zu schnell verdunstet. Auch Vogelfutter kann auf den Schwamm gegeben werden, da er das Futter feucht hält und leichter zugänglich macht.
4. Mulch-Ersatz:
Schwämme als Mulch: Schwämme können als Mulchmaterial verwendet werden, um die Feuchtigkeit in der Erde zu speichern und Unkrautwuchs zu verhindern. Einfach zerkleinern und auf die Erde legen – sie behalten das Wasser und helfen, die Erde kühl zu halten.
5. Auffangen von Insekten oder Schädlingen:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire