Alte Schwämme nicht wegwerfen: „Sie sind Gold wert“ | Ich verwende sie immer so im Garten

Schwämme als Fallen: Ein alter Schwamm kann auch in der Nähe von Pflanzen ausgelegt werden, um Schnecken oder andere kleine Schädlinge anzulocken, die sich an der feuchten Oberfläche festsetzen. Es ist eine sanfte Methode, um Schädlinge zu kontrollieren.
6. Saatgutkeimung:
Keimungshilfe: Schwämme können verwendet werden, um Saatgut zum Keimen zu bringen. Einfach einen Schwamm leicht anfeuchten, das Saatgut darauf legen und an einem warmen, hellen Ort aufbewahren. Der Schwamm hält das Samen-Medium feucht und hilft bei der Keimung.
7. Lüftung und Belüftung:
Luftzirkulation fördern: Wenn du Pflanzen in Töpfen oder Containern züchtest, kann ein alter Schwamm zwischen der Erde und dem Boden für eine bessere Belüftung sorgen. Das hilft, die Wurzeln vor Überhitzung zu schützen und sorgt für eine bessere Wasserzirkulation.
8. Kunst im Garten:
Dekoration: Du kannst alte Schwämme auch kreativ in deinem Garten verwenden, um kleine Kunstprojekte oder dekorative Akzente zu setzen. Zum Beispiel als Teil von Pflanzgefäßen, die du mit Moos, Farben oder anderen Materialien verschönerst.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire