Bauchschmerzen verstehen – Ursachen nach Region, Selbsthilfe & Warnzeichen
Bauchschmerzen sind ein häufiges Symptom mit vielen möglichen Ursachen. Die Lokalisation hilft oft bei der Einordnung. Hier findest du einen kompakten Überblick – von typischen Auslösern pro Region bis zu klaren Warnzeichen. Oberbauch links
Häufige Ursachen:
Magenprobleme: Gastritis, Magengeschwür (v. a. nach NSAR, Alkohol, Stress)
Milzvergrößerung, selten Milzinfarkt (z. B. nach Infekten, Blutkrankheiten)
Reflux/Ösophagitis (Sodbrennen, Aufstoßen)
Was hilft akut: kleine, fettarme Mahlzeiten, Säureblocker (Antazida) kurzfristig, Alkohol/NSAR pausieren. Oberbauch rechts
Häufige Ursachen:
Galle: Gallensteine, Gallenkolik (wellenförmige Schmerzen nach fettigem Essen), Cholezystitis
Leberkapselspannung (Hepatitis, Fettleber – meist Begleitsymptome)
Duodenalulkus
Akut: Schonung, fettarme Kost; bei Fieber/Übelkeit/kolikartigen Schmerzen ärztlich abklären. Mittelbauch (Regio epigastrica/mesogastrica)
Häufige Ursachen:

Bauchschmerzen verstehen – Ursachen nach Region, Selbsthilfe & Warnzeichen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite