Adipositas & Metabolisches Syndrom – Die große Täuschung
Adipositas ist keine Essstörung.
Sie ist keine Willensschwäche, kein Mangel an Disziplin, kein Zeichen von Faulheit.
Sie ist ein Symptom – ein Ruf.
Ein biologischer Notfallmodus, der zu einer Zivilisation gehört, die das Wesentliche verlernt hat:
den Rhythmus des Lebens.
Wer über Adipositas spricht, muss über viel mehr sprechen:
über Hormone, Hunger, Schmerzgedächtnis, zelluläre Resonanz, systemische Traumata – und über eine Gesellschaft, die den Körper beschämt, statt ihn zu verstehen.
Das metabolische Syndrom ist keine einzelne Krankheit, sondern ein kollabierender Tanz aus vier sich gegenseitig verstärkenden Faktoren:
– Insulinresistenz
– viszerale Adipositas
– arterielle Hypertonie
– Fettstoffwechselstörung
Diese vier bilden ein krankes Konzert – aber nicht aus sich selbst heraus.
Sie sind das Echo eines gestörten Feldes.
Die gestörte Leptin-Achse:

Adipositas & Metabolisches Syndrom – Die große Täuschung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite