Fibromyalgie und Knöchelschmerzen – und weitere Ursachen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Fibromyalgie und Knöchelschmerzen auftreten. Obwohl es bei Fibromyalgie nicht unbedingt zu den ersten Symptomen gehört, können Schmerzen in einem oder beiden Knöcheln auftreten.

 

Diese Schmerzen können in die Zehen, die Ferse und sogar bis in die Waden ausstrahlen. Sie können auch nur im Knöchelbereich bleiben und mit Schwellungen einhergehen.

Dies ist ein wichtiger Bereich des Körpers, der das Gewicht trägt und den wir bestmöglich pflegen müssen.

Starke und anhaltende Knöchelschmerzen können Ihre Fähigkeit zum Gehen, Laufen und anderen Alltagsaktivitäten einschränken, insbesondere aufgrund der Belastung der Knöchel. Konzentrieren wir uns auf einige Dinge, die Sie tun können, um die Schmerzen zu lindern und Ihren Alltag weiterhin zu genießen.

Der erste „Schritt“

Man könnte leicht annehmen, dass jede Art von Schmerz mit Fibromyalgie in Verbindung steht, aber diese Diagnose schützt Sie nicht vor Verletzungen oder Krankheiten, die nichts mit Fibromyalgie zu tun haben.

Wenn Sie zum ersten Mal Knöchelschmerzen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um alle anderen möglichen Ursachen auszuschließen.

Dies gilt insbesondere, wenn Sie zusätzlich Schwellungen in Knöcheln, Füßen oder Waden haben. Schwellungen können auf eine Entzündung hinweisen, aber auch nach einer Verletzung auftreten oder auf eine endokrine Erkrankung der Schilddrüse oder sogar auf Durchblutungsstörungen hinweisen.

Wenn keine andere Ursache gefunden wird, können Sie davon ausgehen, dass es sich lediglich um ein weiteres Symptom Ihrer Fibromyalgie handelt.

Die richtige Fußunterstützung bei Fibromyalgie und Knöchelschmerzen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire