Dank seiner kristallinen Struktur und seiner desinfizierenden Eigenschaften kann Salz Ihr Zuhause sauber und frisch halten, ohne dass Sie auf teure oder aggressive Chemikalien zurückgreifen müssen.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen die praktischsten Anwendungsmöglichkeiten und einige zusätzliche Tipps, die Ihre tägliche Reinigungsroutine verbessern können.
- Oberflächen mit festsitzenden Rückständen reinigen
Grobes Salz eignet sich ideal zum Entfernen von Speiseresten oder festsitzendem Schmutz von Töpfen, Pfannen oder Arbeitsplatten. Streuen Sie eine dünne Schicht auf die nasse Stelle und schrubben Sie mit einem Schwamm oder einem weichen Scheuertuch. Die natürliche Abriebwirkung des Salzes hilft, hartnäckige Rückstände zu lösen, ohne das Material zu beschädigen.
Weitere Tipps:
Bei Töpfen mit altem Fett kochen Sie vor dem Schrubben Wasser mit einem großzügigen Esslöffel Salz auf; das hilft, die Rückstände aufzuweichen.
Mischen Sie Salz mit Natron für eine stärkere Scheuerkraft (besonders nützlich bei Edelstahltöpfen).
- Oberflächen desinfizieren und desodorieren
Das Mischen von Salz mit heißem Wasser und das Wischen von Böden oder Oberflächen hilft, Gerüche zu desinfizieren und zu neutralisieren. Es ist eine traditionelle und kostengünstige Methode, um in Badezimmern oder Küchen für Frische zu sorgen.
Weitere Tipps:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite