Die Bedeutung dieses Organs kann nicht hoch genug eingeschätzt werden: Die Drüse ist verantwortlich für den Zustand des Nervensystems und der Psyche, des Herz-Kreislauf-Systems, des Magen-Darm-Trakts, der Fortpflanzungsorgane und des Bewegungsapparates. Versagt die Schilddrüse, treten ernsthafte gesundheitliche Probleme auf. Am häufigsten leiden Frauen über 40 darunter.
Die beiden wichtigsten Schilddrüsenhormone, Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), bestehen aus Tyrosin und Jod. T3 ist ein biologisch aktives Hormon, während T4 inaktiv bleibt, bis es in T3 umgewandelt wird.
Die Schilddrüse produziert außerdem ein weiteres Hormon, Calcitonin, das Normale Kalziumwerte, aktiviert den Mineralstoffwechsel, erhält die Integrität des Knochengewebes und beschleunigt dessen Regeneration. Ist die Konzentration dieses Hormons im Blut höher als zulässig, deutet dies auf eine Onkologie der Schilddrüse, Lunge, Prostata, Brust, Anämie und Hyperplasie hin.
Frühe Symptome einer Schilddrüsenerkrankung sind kaum wahrnehmbar, daher ist eine Diagnose im Frühstadium unmöglich. Deshalb ist es wichtig, die Gesundheit der Schilddrüse frühzeitig durch die Wahl einer optimalen Ernährung zu fördern.
Vorteile von Eigelb für die Schilddrüse
Wie jedes andere Organ in unserem Körper ist auch die Schilddrüse auf eine regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen angewiesen, die sie für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt. Eigelb ist eine gute Quelle für die drei wichtigsten Nährstoffe für die Schilddrüse.
Tyrosin