So erkennen Sie Diabetes: 7 Warnzeichen

Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die zu einem dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel führt. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um Langzeitschäden an Organen wie Augen, Nieren, Nerven und Herz-Kreislauf-System zu verhindern. Die Symptome können schleichend oder plötzlich auftreten, je nach Typ der Diabetes (Typ 1 oder Typ 2).

Hier sind 7 wichtige Warnzeichen, auf die Sie achten sollten

1. Starker Durst (Polydipsie)

Dies ist eines der häufigsten und auffälligsten frühen Anzeichen. Wenn der Blutzuckerspiegel zu hoch ist, versucht der Körper, den überschüssigen Zucker über die Nieren auszuscheiden. Dies führt zu einem erhöhten Flüssigkeitsverlust, der wiederum starken Durst verursacht, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Sie trinken mehr als üblich, haben aber trotzdem das Gefühl, durstig zu sein.

2. Häufiges Wasserlassen (Polyurie)

Als direkte Folge des starken Durstes und des Versuchs des Körpers, den überschüssigen Zucker loszuwerden, müssen Sie deutlich häufiger zur Toilette, auch nachts. Der Urin ist dabei meist farblos, da er stark verdünnt ist.

3. Unerklärlicher Gewichtsverlust (insbesondere bei Typ-1-Diabetes)

Obwohl bei Typ-2-Diabetes Übergewicht ein Risikofaktor ist, kann bei beiden Typen ein unerklärlicher Gewichtsverlust auftreten. Wenn der Körper Insulin nicht richtig nutzen kann, um Glukose zur Energiegewinnung in die Zellen zu bringen, greift er auf Fett- und Muskelreserven zurück, was zu Gewichtsabnahme führt, obwohl Sie möglicherweise mehr essen.

4. Extreme Müdigkeit, Schwäche und Abgeschlagenheit

Da die Körperzellen nicht ausreichend mit Energie (Glukose) versorgt werden, fühlen Sie sich trotz ausreichend Schlaf dauerhaft müde, energielos, schwach und abgeschlagen. Auch Konzentrationsprobleme können auftreten.

5. Verschwommenes Sehen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire