So erkennen Sie Diabetes: 7 Warnzeichen

Hohe Blutzuckerwerte können die kleinen Blutgefäße in den Augen schädigen und zu Flüssigkeitsverlagerungen in der Augenlinse führen. Dies kann vorübergehend zu verschwommenem Sehen führen, das sich oft wieder bessert, sobald der Blutzuckerspiegel stabilisiert ist. Bleibt es unbehandelt, können langfristig ernste Augenschäden entstehen.

6. Langsam heilende Wunden und erhöhte Infektanfälligkeit

Ein hoher Blutzuckerspiegel schwächt das Immunsystem und beeinträchtigt die Durchblutung sowie die Nervenfunktion. Dies führt dazu, dass Wunden (auch kleine Schnitte und Kratzer) langsamer oder gar nicht heilen. Gleichzeitig sind Menschen mit Diabetes anfälliger für Infektionen, insbesondere: * Harnwegsinfekte * Hautinfektionen (z.B. Furunkel, Karbunkel) * Pilzinfektionen (z.B. Mundsoor, Genitalpilz)

7. Juckreiz und trockene Haut

Der Flüssigkeitsverlust durch häufiges Wasserlassen kann zu trockener Haut führen, die wiederum Juckreiz verursachen kann. Auch Nervenschäden können zu Juckreizempfindungen beitragen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, insbesondere wenn sie neu auftreten, sich verstärken oder über längere Zeit anhalten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Ein einfacher Blutzucker-Test kann schnell Klarheit schaffen. Je früher Diabetes erkannt und behandelt wird, desto besser können Spätfolgen vermieden werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire