- In ist jeder zweite Herzinfarkt auf verschiedene Erkrankungen zurückzuführen, die mit dem Cholesterinspiegel im Blut zusammenhängen. Schätzungsweise 20 % der erwachsenen Bevölkerung haben einen erhöhten Cholesterinspiegel. Die Verbreitung von ist unbestreitbar, denn jeder zweite Franzose ist übergewichtig. Hier ist ein natürliches Rezept von Dr. Stephen R. DeVries, Autor des Buches „Was Ihr Arzt Ihnen über Cholesterin vielleicht nicht sagt“.
- Cholesterin gilt trotz seines schlechten Rufs als eine für die Gesundheit des menschlichen Körpers essentielle Fettsubstanz. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Zellstoffwechsels und spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese verschiedener Hormone .
Cholesterin wird nach der Art der Transporter im Blut definiert, daher unterscheidet man:
– LDL-Cholesterin: Es gilt als schlechtes Cholesterin, da LDL (Low-Density-Lipoproteine) es von der Leber in den Rest des Körpers transportieren und so das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
– HDL-Cholesterin: Dies ist die gute Art von Cholesterin, da HDL (High-Density-Lipoproteine) diese Fettsubstanz vom Körper zur Leber transportiert, wo sie gespeichert wird, und so das Herz-Kreislauf-Risiko verringert.
Es gibt auch eine andere Art von Fetttransporter, nämlich VLDL (Very Low Density Lipoproteins), die zum Transport von Triglyceriden verwendet werden.
Welche Vorteile bietet dieses Getränk?
Die Zitrone
Zitronen enthalten vor allem Vitamin C, das unter anderem hilft, Fettansammlungen zu reduzieren. Ihren als Schlankheitsmittel verdankt die Zitrusfrucht jedoch ihrem hohen Gehalt an löslichen wirkt appetitzügelnd und sorgt für ein Sättigungsgefühl, sodass man nicht zu viel isst. Zitronen tragen außerdem zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut bei und beugen so Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
Petersilie
Petersilie ist eine wichtige Vitamin-C-Quelle. Vitamin C wandelt Cholesterin in Gallensäure um, die hilft, überschüssiges Cholesterin aus dem Blut zu entfernen. Dieses feine Kraut fördert außerdem die und enthält die die Fetteinlagerung begrenzen. Noch besser: Es hilft, unansehnliche und hartnäckige Cellulite zu bekämpfen.
Vorbereitung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
