Vorsicht vor diesen Lebensmitteln beim Aufwärmen! Entscheidungen, die gefährlich sein können

Bitte beachten Sie, dass die Lebensmittel beim Aufwärmen! Diese Entscheidungen können gefährlich sein:
Die Mikrowelle hat den Alltag vereinfacht, da Nahrungsmittel schnell und effizient erhitzt werden können. Allerdings können nicht alle Nahrungsmittel bedenkenlos in diesem Gerät aufgewärmt werden. Einige können Nährstoffe verlieren, andere verändern ihren Geschmack und in bestimmten Fällen können sie gesundheitsschädlich sein, weil sie gefährliche Bakterien oder Toxine entwickeln. Wenn Sie feststellen, dass Sie keine Probleme haben, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen und Sie müssen sich auch keine Sorgen über eventuell auftretende Probleme machen.
1. Reis (Oryza sativa)
Reis ist eines der am häufigsten konsumierten Nahrungsmittel der Welt, aber falsches Aufwärmen kann zu ernsten Gesundheitsproblemen führen. Bacillus cereus, ein Bakterium, das das erstmalige Kochen überlebt, vermehrt sich, wenn Reis bei Zimmertemperatur aufbewahrt wird und seine Toxine durch das Aufwärmen nicht beseitigt werden. Diese Bakterien können eine Lebensmittelvergiftung mit Symptomen wie Erbrechen und Durchfall verursachen.

Tipp: Lagern Sie den Reis möglichst schnell im Kühlschrank und achten Sie darauf, ihn über 75°C zu erhitzen, um Risiken zu vermeiden.

 

2. Nitratreiches Gemüse
Gemüse wie Spinat (Spinacia oleracea), Mangold (Beta vulgaris), Saddlery (Apium Graveolens), Rote Bete (Beta vulgaris) und Steckrüben (Brassica rapa) enthalten Nitrat, die im frischen Zustand unbedenklich sind. Beim Erhitzen dieser Gemüsesorten kann sich Nitrat jedoch in Nitrosamin umwandeln, Verbindungen, die unter Umständen krebserregend sind.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire