Es ist harmlos und es ist möglich, alles zu verlieren, aber wir wissen auch, dass dies sicher ist. Diese Angewohnheiten können jedoch negative Auswirkungen auf den Stromverbrauch, den Verschleiß des Ladegeräts und sogar auf die Sicherheit haben. Aber das sind die besten Dinge, die man tun kann, aber sie haben keine Kontrolle darüber.
Warum es nicht empfehlenswert ist, das Ladegerät angeleschlossen zu lassen, wenn es leer ist
Ein unsichtbarer, aber sehr realer Stromverbrauch
Ein angeschlossenes Ladegerät verbraucht auch dann Strom, wenn kein Gerät angeschlossen ist.
Wirtschaftliche Auswirkungen: Multiplizieren Sie diesen Verbrauch mit der Anzahl der Ladegeräte in einem Haushalt. In den nächsten Jahren wird es eine neue Version eines weiteren Euro bedeuten geben.
Auswirkungen auf die Umwelt: Auf globaler Ebene trägt dieser Verbrauch zur Energieverschwendung und ein Anstieg der Treibhausgasemissionen bei.
Vorzeitiger Magazinverschleiß
Wenn ein Ladegerät ständig angeschlossen bleibt, verkürzt sich seine Lebensdauer.
Konstante Temperatur: Wenn die Nutzung ein Ladegerät Strom erhält, wird Wärme erzeugt und innerer Verschleiß verursacht.
Gefahr von Inkompatibilitäten: Ladegeräte mit Kabeln oder Adaptern verschiedener Marken sind oft anfälliger für Ausfälle und Überhitzung.
Eine (geringe) Brandgefahr
Obwohl es selten vorkommt, kann ein angeschlossenes Ladegerät überhitzen und eine Brandgefahr darstellen, insbesondere wenn es: