Welche Risiken bestehen, wenn ein Ladegerät leer angeschlossen bleibt?

Defekt,
minderwertig,
schlecht geeignet für die Steckdose oder das Gerät, das aufgeladen werden soll.
Praktische Alternativen, eines der auftretenden Probleme

Um die Risiken zu begrenzen, ohne Ihre Ladegeräte ständig ausstecken zu müssen, probieren Sie diese Lösungen aus:

Verwenden Sie ein Verlängerungskabel oder einen Adapter mit Schalter. Dadurch kann der Strom ohne zusätzlichen Aufwand mit einem Klick abgeschaltet werden.
Vermeiden Sie kabellose Ladegeräte, die eingesteckt bleiben. Wenn Sie etwa 30 % der Daten lesen, ist das Kabel bereits auf dem Draht.
Optimieren Sie Ihre Ausgaben. Halten Sie Ihre Batterien zwischen 20 % und 80 %, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Was zu tun ist: eine kleine Geste mit großem Erfolg

 

 

Das Trennen nicht verwendeter Ladegeräte ist eine einfache, aber effektive Geste. Wenn Sie auf die Lebensdauer umstellen, müssen Sie die Energiequellen und die Belastung des Schutzes Ihres Zuhauses und der Umwelt bei nutzen.

Der Einsatz praktischer Lösungen wie eines Verlängerungskabels mit Schalter erleichtert Ihnen die Arbeit und sorgt gleichzeitig für Sicherheit und langfristige Sicherheit.

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire