
7 natürliche Tipps zur natürlichen Behandlung von Ohrenschmerzen
Zu den rezeptfreien Medikamenten, die bei diesem Problem helfen können, gehören Paracetamol, Ibuprofen und Aspirin. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und vor der Verabreichung an Kinder und Kleinkinder einen Arzt zu konsultieren, da diese oft niedrigere Dosen benötigen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Einnahme von Aspirin für Kinder nicht sicher ist.
2. Kalte oder warme Kompressen.
Wärmekissen oder kalte Kompressen können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden. Es wird empfohlen, sie 10 Minuten lang abwechselnd kalt und warm auf das Ohr zu legen. Je nach Wunsch kann eine Temperatur bevorzugt werden. Diese Methode ist für Kinder und Erwachsene geeignet. Achten Sie darauf, das Eis nicht direkt auf die Kleinsten aufzutragen. Es wird nicht empfohlen, das Wärmekissen zu überhitzen oder damit zu schlafen. Kinder sollten diese Technik niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen anwenden.
3. Olivenöl
Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise für seine Wirksamkeit gibt, wird Olivenöl oft erwähnt. Seine Konsistenz lindert Schmerzen durch Ohrenschmalzansammlungen, da direktes Auftragen den überschüssigen Stoff aufweicht und entfernt. Die American Academy of Pediatrics gibt an, dass einige warme Tropfen eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung haben können.
Fortsetzung auf der nächsten Seite