7 natürliche Tipps zur natürlichen Behandlung von Ohrenschmerzen

4. Massagen:
Bei Schmerzen, die durch Verspannungen oder Schmerzen im Kieferbereich verursacht werden, empfiehlt es sich, diesen Bereich sanft zu massieren. Dabei wird von der Rückseite der Ohren aus Druck ausgeübt, der Hals entlang nach unten und schließlich wieder nach oben verläuft. Diese Massage kann auch die Schmerzen einer Ohrenentzündung lindern, indem sie überschüssige Flüssigkeit ableitet und so einer Verschlimmerung der Beschwerden vorbeugt.

5. Natürliche Tropfen.
Sie sind in Apotheken oder im Internet erhältlich. Sie werden aus Pflanzenextrakten hergestellt und sind nützlich, um den durch Ohrenschmalz und Flüssigkeiten verursachten Druck zu senken. Angeblich sind diese Tropfen genauso wirksam wie Behandlungen auf Antibiotikabasis. Trotzdem wird empfohlen, vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt zu konsultieren.
6. Ingwer.
Ingwer gilt als mögliches entzündungshemmendes Mittel. Dank seiner aktiven Eigenschaften, wie denen des Gingerols, kann er Schmerzen lindern und wirkt zudem antimikrobiell und antimykotisch. Tragen Sie einfach warmen Ingwersaft um den äußeren Gehörgang auf, ohne ihn direkt ins Ohr zu gießen.
7. Knoblauch
. Viele Jahre lang wurde Knoblauch dank seiner entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften als Heilmittel zur Schmerzlinderung und Vorbeugung von Infektionen verwendet. Um dies zu lindern, legen Sie zuvor zerdrückten Knoblauch einige Minuten in Sesamöl ein. Anschließend müssen Sie ihn nur noch abseihen und in den Gehörgang einführen.

8. Wasserstoffperoxid
Wasserstoffperoxid wird regelmäßig verwendet. Es ist ein beliebtes Antiseptikum zur Behandlung von Wunden und Verletzungen. Bei Ohrenschmerzen geben Sie einfach alle drei bis vier Stunden drei bis fünf Tropfen in das betroffene Ohr. Wichtig ist, die Tropfen einige Minuten im Ohr zu belassen und anschließend mit klarem Wasser auszuspülen.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire