7 geniale Tipps zum umweltfreundlichen Kochen

Möchten Sie in Ihrer Küche auf Umweltfreundlichkeit setzen? Es ist einfach und sogar sehr angenehm, wenn der Geschmack stimmt! In ihrem „Manual du bon sens cuisinier“ (Erstausgabe), einem wahren Manifest für entschieden ökologisches und gesundes Kochen, gibt uns Jill Cousin praktische Ratschläge für nachhaltigen Konsum und gleichzeitiges Geldsparen.

Unterstützung der Landwirte in unseren Regionen

Wir bevorzugen unabhängige Lebensmittelgeschäfte (vorzugsweise Bio), Erzeugergemeinschaften, Märkte usw., die Produkte von regionalen Bauern anbieten. Es geht auch darum, in vernünftigen Mengen einzukaufen, denn der Abfall beträgt 30 Kilo pro Person und Jahr!

 

Verpackung 

Verpackung –

Kaufen Sie in großen Mengen

Mit dieser Geste vermeiden Sie überflüssige Verpackungen, kaufen nur das, was Sie brauchen – und sparen somit Geld. Alles was Sie dazu brauchen sind geeignete Behälter, die Sie vorab wiegen und beschriften können, um zukünftige Einkäufe zu vereinfachen. Großeinkäufe sind jetzt leicht zugänglich. Fachgeschäfte wie „Day by Day“ ( daybyday-shop.com ) schießen wie Pilze aus dem Boden, also nutzen Sie die Gelegenheit!

Kaufen Sie regional und saisonal

Um unseren CO2-Fußabdruck zu verringern und Geld zu sparen, beschränken wir unseren Konsum von Mangos, Avocados und anderen exotischen Produkten (oder Erdbeeren Mitte Dezember…), selbst von Produkten mit der Aufschrift „Bio“, die Tausende von Kilometern zurückgelegt haben, um auf unseren Tellern zu landen. Und bei Alltagsprodukten wie Kaffee oder Rohrzucker setzen wir auf fairen Handel.

 

Fleisch 

Fleisch –

Begrenzen Sie Ihren Fleischkonsum

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire