
20 Top-Küchentricks, die die meisten Leute nicht kennen
Also los: Wickeln Sie die Kräuter in ein leicht feuchtes Papiertuch und bewahren Sie sie in einem wiederverschließbaren Beutel oder Behälter im Kühlschrank auf.
Warum: Verhindert das Welken und verlängert die Lebensdauer um bis zu eine Woche.
5. Bananen im Ofen sofort reifen lassen
Beschreibung: Ungeschälte Bananen auf ein Backblech legen. Bei 150°C 15–30 Minuten abkühlen lassen, bis es schwarz wird.
Warum: Durch die Hitze wird Stärke schnell in Zucker umgewandelt, perfekt zum Backen.
6. Restlichen Wein zum Einfrieren Kochen
Beschreibung: Wein in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. Die Eiswürfel in einem Zip-Verschlussbeutel aufbewahren.
Warum: Ideal zum Ablöschen von Pfannen, Zubereiten von Soßen oder Risotto – kein Wein wird verschwendet!
7. Überkochen mit einem Holzlöffel verhindern
So geht’s: Legen Sie einen Holzlöffel über einen Topf mit kochendem Wasser.
Warum: Das Holz bricht die Oberflächenspannung und verhindert so, dass Schaum überläuft.
8. Kalte Butter zum Backen reiben
Es gilt also: Verwenden Sie eine Vierkantreibe, um kalte oder gefrorene Butter zu zerkleinern, bevor Sie sie zum Mehl geben.
Warum: Verteilt die Butter gleichmäßig und sorgt so für flockigeres Gebäck, Kekse und Scones.
9. Ingwer mit einem Löffel schälen
Vorgehensweise: Kratzen Sie mit der Kante eines Metalllöffels an der Ingwerwurzel entlang, um die Haut zu entfernen.
Warum: Es ist sicherer, schneller und es entsteht weniger Abfall als mit einem Messer oder Schäler.
10. Frühlingszwiebeln im Wasser nachwachsen lassen
So geht’s: Weiße Wurzeln gebrauchter Frühlingszwiebeln in ein Glas mit ausreichend Wasser geben, sodass die Wurzeln bedeckt sind. Auf die Fensterbank stellen; Wasser geht zu Tage wechseln.
Warum: Grüne Spitzen wachsen innerhalb weniger Tage nach und sorgen so für eine kontinuierliche, kostenlose Versorgung.
11. Verwenden Sie eine Kartoffel, um überschüssiges Salz zu entfernen
Lieferung: Bei der Zubereitung von Speisen wird das Essen an einem dunklen Ort aufbewahrt und benötigt etwa 15–20 Minuten zum Garen und Abtropfen.
Warum: Kartoffeln etwas Salz auf nehmen, wodurch der Gesamtsalzgehalt reduziert wird.
12. Kirschtomaten mit zwei Tellern in Scheiben schneiden
Zubereitung: Tomaten zwischen zwei Tellern legen (einen aufrecht, einen verkehrt herum) und mit einem scharfen Messer waagerecht in Scheiben schneiden.
Warum: Halbiert Dutzende Tomaten in Sekundenschnelle, sicher und gleichmäßig.
13. Halten Sie braunen Zucker mit Brot weich
So geht’s: Eine Scheibe Brot (oder einen Apfel) in den Zuckerbehälter geben.
Warum: Feuchtigkeit aus dem Brot verhindert, dass Zucker hart wird. Ersetzen Sie die Feuchtigkeit, wenn das Brot austrocknet.
14. Aber es ist eine gute Idee, einige Unterlagen auf Papier zu bringen.
Vorgehensweise: Reiben Sie den But nach dem Schälen vorsichtig mit einem feuchten Papiertuch ab.
Warum: Die Fäden haften am Handtuch und sorgen dafür, dass die Kolben sauber und bereit sind.
15. Honig im warmen Wasserbad entkristallisieren
Vorgehensweise: Stellen Sie das Honigglas (ohne Deckel) für 10–15 Minuten in eine Schüssel mit heißem (nicht kochendem) Wasser.
Warum: Kristalle schonend auflösen und den Honig wieder verflüssigt.
16. Verwenden Sie Pergamentpapier, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern
Vorgehensweise: Zeichnen Sie die Kuchenform auf Backpapier ein, schneiden Sie sie passend zu und legen Sie den Boden der Form damit aus, bevor Sie den Teig hineingeben.
Warum: Sortiert zum einfachen Lösen ohne Anhaften, perfekt für Schichtkuchen.
17. Gebräunte Avocado mit Zitronenwasser einweichen
Beschreibung: Die geschnittene Avocado in kaltem Wasser mit einem Esslöffel Zitronensaft tauchen.
Warum: Reduziert die Bräunung und hält die Avocado länger frisch.
18. Knoblauchzehen durch Schütteln in einer Schüssel schälen
Beschreibung: Knoblauchzehen zwischen zwei Metallschüsseln legen (umgedreht) und 20 Sekunden lang kräftig schütteln.
Warum: Die Schalen lösen sich und fallen ab, was die Zubereitung beschleunigt.
19. Hähnchen schnell mit einem Handmixer zerkleinern
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite