12 wirkungsvolle Möglichkeiten, Ihre Leber auf natürliche Weise neu zu starten – fühlen Sie sich noch heute besser!

Das ist genau das, was Ihre Leber braucht!

1. Reduzieren Sie den Alkoholkonsum

Eine natürliche Leber-Entgiftung ist nicht möglich, ohne den Alkoholkonsum zu reduzieren.

Ein Glas Wein oder Bier zum Abendessen kann zwar in gewisser Weise vorteilhaft sein, aber mehr zu trinken kann Ihre Leber schädigen. Schäden können durch Stoffwechselprodukte des Alkoholkonsums und die daraus resultierenden Entzündungen verursacht werden. ( 1 )

Alkoholismus ist eine Selbstverständlichkeit, da chronischer Alkoholmissbrauch oft dieses lebenswichtige Organ überfordert, dessen Aufgabe es ist, alles Schädliche herauszufiltern. Schon zweimal pro Woche vier oder mehr Drinks auf einmal zu trinken, reicht aus, damit Ihre Leber „Stopp“ sagt.

Tatsächlich reichen 21 Alkoholexzesse innerhalb eines Zeitraums von 7 Wochen aus, um Symptome einer frühen Lebererkrankung hervorzurufen. ( 2 )

Um Ihrer Leber eine Pause zu gönnen, trinken Sie mindestens eine Woche lang keinen Alkohol und nehmen Sie dann wieder leichten bis mäßigen Alkoholkonsum auf (1–2 Gläser höchstens ein paar Mal pro Woche), um Ihre Leber nicht zu überlasten.

Werbung

2. Wenn Sie übergewichtig sind, verlieren Sie ein paar Pfund

Gewichtsverlust

Fettleibigkeit wird definiert als das Tragen von zu viel Körperfett – zu unterscheiden von Übergewicht, das definiert wird als das Tragen von mehr als einem gesunden Gewicht für die eigene Körpergröße.

Gewicht kann durch Muskeln, Knochen, Wasser und Fett entstehen. Forscher haben einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Lebererkrankungen festgestellt.

„Adipositas wird nicht nur mit den frühen Stadien der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung, der einfachen Steatose (SS), in Verbindung gebracht, sondern auch mit deren Schweregrad. Aus klinischer Sicht erhöht Adipositas in Kombination mit NAFLD (nichtalkoholische Fettlebererkrankung) die Morbidität und Mortalität aufgrund der kardiovaskulären und leberspezifischen Mortalität, einschließlich eines höheren HCC-Risikos (Leberkrebs). Aus therapeutischer Sicht gilt Gewichtsverlust als Eckpfeiler der Krankheitsprävention und -behandlung“, heißt es in einer Studie aus dem Jahr 2017. ( 3 )

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire