Zucchini-, Karotten- und Süßkartoffelpuffer

  • Gemüse vorbereiten:
    • Zucchini, Karotte und Süßkartoffel reiben.
    • Die geriebene Zucchini in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier ausdrücken.
  • Kombinieren Sie die Zutaten:
    • Geben Sie die geriebene Zucchini, Karotte und Süßkartoffel in eine große Rührschüssel.
    • Eier, Mehl, Semmelbrösel, Knoblauch, Zwiebeln (falls verwendet), Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel hinzufügen. Gut verrühren, bis ein dicker Teig entsteht.
  • Die Krapfen formen:
    • Nehmen Sie 2 Esslöffel der Mischung und formen Sie daraus kleine Pastetchen oder Krapfen.
  • Die Krapfen kochen:
    • Erhitzen Sie eine großzügige Menge Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
    • Frittieren Sie die Krapfen portionsweise 3–4 Minuten pro Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
    • Herausnehmen und auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
  • Aufschlag:
    • Warm mit Ihrer Lieblingsdipsauce, Sauerrahm oder griechischem Joghurt servieren .

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie es mit einem Beilagensalat für eine leichte Mahlzeit.
  • Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch servieren.
  • Mit einem Klecks Sauerrahm und einer Prise frischer Kräuter wie Petersilie oder Dill garnieren.

Kochtipps

  • Für zusätzliche Knusprigkeit verwenden Sie Panko-Semmelbrösel anstelle von normalen Semmelbröseln.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pfanne und das Öl vor dem Frittieren heiß sind, um matschige Krapfen zu vermeiden.
  • Sie können die Krapfen 20–25 Minuten lang in einem auf 190 °C (375 °F) vorgeheizten Ofen backen und nach der Hälfte der Zeit wenden.

Ernährungsvorteile

  • Zucchini: Kalorienarm und reich an Vitamin C.
  • Karotte: Vollgepackt mit Beta-Carotin und Antioxidantien.
  • Süßkartoffel: Eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Vitamin A und Kalium.
  • Eier: Liefern hochwertiges Eiweiß und wichtige Vitamine.

Ernährungsinformationen

  • Vegetarisch: Ja
  • Glutenfreie Option: Ersetzen Sie Allzweckmehl und Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen.
  • Milchfrei: Ja 
  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire