Wie verhindert man das Platzen der Backofentür und warum passiert das?

Eine kaputte Ofentür kann für jeden beängstigend und gefährlich sein. Es kann für alle Anwesenden gefährlich sein und der Austausch oder die Reparatur kann teuer sein. Ein Benutzer hat kürzlich in der Facebook-Gruppe „Homemaking Tips“ über eine kaputte Ofentür gepostet. Sie suchte nach Anregungen zu möglichen Ursachen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der möglichen Ursachen für den Bruch der Ofentür sowie auf einige vorbeugende Maßnahmen ein.

Ursachen für kaputte Ofentüren 1.
Hitzeeinwirkung ist eine der häufigsten Ursachen für Schäden an Ofentüren. Wenn der Ofen auf hohe Temperaturen erhitzt wird, kann sich das Türglas ausdehnen und so die Tür belasten. Bei zu hoher Spannung kann das Glas zerbrechen. Wenn die Ofentür zu fest geschlossen ist und heiße Luft im Inneren verbleibt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass dies passiert.

2. Glas mit Mängeln
Auch inhärente Mängel im Glas können die Ursache für eine kaputte Backofentür sein. Das Glas der Backofentür kann schwächer werden und mit größerer Wahrscheinlichkeit zerbrechen, wenn es defekt ist oder kleine Brüche aufweist. Dies kann auf einen während der Installation entstandenen Schaden oder einen Herstellungsfehler zurückzuführen sein.

3. Aufprallverletzung

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire