- Eierschalen reduzieren den Säuregehalt des Bodens . Viele Pflanzenarten bevorzugen einen niedrigen Säuregehalt des Bodens, um Nährstoffe aufzunehmen und giftige Elemente wie Aluminium abzuwehren. Das Kalziumkarbonat in Eierschalen senkt den pH-Wert des Bodens und macht ihn eher alkalisch als sauer.
- Eierschalen verhindern Blütenendfäule. Einige Pflanzen, wie zum Beispiel Tomatenpflanzen, entwickeln aufgrund von Kalziummangel schwarze Flecken an den Fruchtspitzen. Die Zugabe von Kalzium aus Eierschalendünger kann das Gedeihen von Obstpflanzen fördern und Blütenendfäule verhindern.
- Eierschalen bekämpfen Parasiten . Der anhaltende Geruch der Eier im Inneren der Schale schreckt Hirsche ab, während die scharfen Kanten der getrockneten, zerkleinerten Schalen eine Gefahr für die weichen Körper von Schnecken und Nacktschnecken darstellen.
- Eierschalen fördern das Wurzelwachstum . Das Kalziumkarbonat in Eierschalen trägt zur Stärkung der Pflanzenwurzeln bei, sodass diese schneller und stärker wachsen. Zerkleinern Sie einfach saubere, trockene Eierschalen zu einem Pulver. Geben Sie die pulverisierten Eierschalen in das kochende Wasser, lagern Sie die Mischung dann zugedeckt eine Woche lang und öffnen Sie sie nur einmal am Tag zum Umrühren. Gießen Sie die Mischung nach sieben Tagen direkt in die Erde über den Wurzeln der Pflanze.
Dieser Inhalt könnte Sie auch interessieren: Das wird die Trendfarbe 2023 | Die Mode nimmt eine unerwartete Wendung
Ist Eierschalendünger für alle Pflanzen geeignet?
Eierschalendünger ist für viele, wenn auch nicht alle Pflanzen nützlich. Eierschalendünger kann Obstarten und Gemüse wie Äpfeln, Erdbeeren, Salat, Gurken und Auberginen helfen. Es wertet auch einige Blumen (mehrjährige und einjährige) wie Rosen und Chrysanthemen auf. Eierschalendünger eignet sich hervorragend für Sukkulenten, ihm fehlt jedoch Stickstoff, den einige Sukkulenten möglicherweise benötigen. Andererseits kann das zusätzliche Kalzium im Eierschalendünger einigen Pflanzen im Freien und in Innenräumen schaden. Es kann bei Geranien, Veilchen, Azaleen und anderen säureliebenden Pflanzen Krankheiten verursachen. Vermeiden Sie die Verwendung von Eierschalendünger für Grünkohl, Bohnen und Spinat.
KLICKEN SIE HIER, UM UNSEREN TELEGRAMMKANAL ZU ABONNIEREN UND UNSERE VIDEOS UND UNSERE GESCHICHTEN AUF INSTAGRAM UND TIK TOK NICHT ZU VERPASSEN
3 Möglichkeiten, Eierschalendünger herzustellen
Eierschalendünger kann auf verschiedene Arten hergestellt werden.
- Die Eierschalen zerdrücken. Die Eierschalen waschen, abspülen und trocknen lassen. Eierschalen mit einem Mörser, einem Nudelholz oder einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver zerstoßen. Tragen Sie beim Zerkleinern der Schalen unbedingt eine Maske, um das Einatmen des Eierschalenstaubs zu vermeiden. Mischen Sie das Eierschalenpulver in Ihr Blumenbeet, Ihre Zimmerpflanzen-Blumenerde oder Ihren Gartenboden.
- Mahlen Sie die Eierschalen. Wenn Sie keine Küchenmaschine oder Handwerkzeuge haben, können Sie Eierschalen mit einer Kaffeemühle zu Pulver verarbeiten. Geben Sie gemahlene Eierschalen als Mulch in Ihren Kompostbehälter oder gießen Sie sie direkt in die Pflanzlöcher. Viele Gärtner fügen dem Eierschalendünger Kaffeesatz hinzu, der reich an Stickstoff und Kalium ist, um zusätzliche Nährstoffe zu erhalten.
- Die Eierschalen hineingießen. Aus Eierschalen können Sie einen Düngertee zubereiten, der Ihrem Garten flüssiges Kalzium hinzufügt. Kochen Sie einen Liter Wasser und fügen Sie zehn oder zwanzig saubere, trockene Eierschalen hinzu. Lassen Sie die Schalen über Nacht im Wasser ruhen und filtern Sie sie dann. Gießen Sie zwei Tassen Flüssigkeit über jede Pflanze. Wiederholen Sie den Vorgang der Eierschaleninfusion alle zwei Wochen.