
Werfen Sie keine alten Schwämme mehr weg. Hier sind 10 geniale Tricks, um sie im Haushalt zu verwenden
Verwandeln Sie einen alten Schwamm in eine praktische Seifenschale und verlängern Sie so die Lebensdauer Ihrer Seifenstücke. Indem Sie einen Schwamm unter Ihre Seife legen, können Sie überschüssiges Wasser ablaufen lassen und verhindern, dass die Seife zu schnell durchweicht und sich auflöst. Schneiden Sie den Schwamm einfach auf die Größe Ihres Seifenstücks zu und legen Sie ihn in Ihr Badezimmer oder Ihre Küche. So bleibt Ihre Seife nicht nur trocken, sondern auch Ihr Waschbecken bleibt sauber.
3. Basteln Sie ein praktisches Nadelkissen für Nähprojekte
Wer gerne näht, kann einen alten Schwamm zu einem praktischen Nadelkissen umfunktionieren. Schwämme eignen sich perfekt, um Nadeln und Stecknadeln sicher zu fixieren. Um ein Nadelkissen herzustellen, schneiden Sie den Schwamm einfach in die gewünschte Form und bedecken Sie ihn mit einem Stück Stoff. Befestigen Sie den Stoff mit Klebstoff oder Stichen, und schon haben Sie ein praktisches und kostengünstiges Nadelkissen, das Ihren Nähbereich ordentlich hält.
4. Verwenden Sie Schwämme als Geruchsabsorber im Kühlschrank
Bekämpfen Sie unangenehme Gerüche in Ihrem Kühlschrank, indem Sie alte Schwämme als Geruchsabsorber verwenden. Weichen Sie dazu einfach einen Schwamm in einer Mischung aus Natron und Wasser ein und legen Sie ihn in den Kühlschrank. Der Schwamm absorbiert unerwünschte Gerüche und sorgt für einen frischen Duft in Ihrem Kühlschrank. Ersetzen Sie den Schwamm alle paar Wochen, um seine Wirksamkeit zu erhalten. So halten Sie Ihren Kühlschrank einfach und umweltfreundlich geruchsfrei.
5. Machen Sie aus Sicherheitsgründen eine rutschfeste Teppichunterlage
Verhindern Sie das Verrutschen von Teppichen, indem Sie alte Schwämme als rutschfeste Unterlage verwenden. Schneiden Sie die Schwämme in kleine Stücke und befestigen Sie sie mit doppelseitigem Klebeband oder Klebstoff an der Unterseite Ihrer Teppiche. Die Schwämme bieten Halt und verhindern Unfälle durch verrutschende Teppiche. Das macht Ihr Zuhause sicherer, insbesondere für Kinder und ältere Menschen.
6. Entwerfen Sie einen individuellen Eisbeutel für Verletzungen
Stellen Sie einen wiederverwendbaren Eisbeutel her, indem Sie einen alten Schwamm in Wasser einweichen, ihn in eine Plastiktüte legen und einfrieren. Der Schwamm gefriert fest und bildet einen flexiblen Eisbeutel, der zur Linderung von Verletzungen oder zur Linderung von Schwellungen verwendet werden kann. Nach dem Auftauen kann der Schwamm wieder eingefroren und wiederverwendet werden. Dies macht ihn zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zu Einweg-Eisbeuteln.
7. Schützen Sie zerbrechliche Gegenstände mit einer Schwammpolsterung
Verwenden Sie beim Transport oder der Lagerung zerbrechlicher Gegenstände alte Schwämme als Polsterung, um Beschädigungen zu vermeiden. Schneiden Sie die Schwämme in Stücke und legen Sie sie zwischen empfindliche Gegenstände wie Glaswaren oder Elektronik. Die Schwämme wirken wie Polster, absorbieren Stöße und verhindern Kratzer oder Brüche. Dies ist eine einfache und dennoch effektive Möglichkeit, Ihre Wertgegenstände zu schützen, ohne Geld für teures Verpackungsmaterial auszugeben.
8. Bauen Sie einen Schwammpinsel für kreative Projekte
Künstler und Bastler können alte Schwämme in einzigartige Pinsel verwandeln. Schneiden Sie den Schwamm in verschiedene Formen und Größen, um Ihrem Kunstwerk unterschiedliche Texturen und Effekte zu verleihen. Schwämme eignen sich besonders gut für weiche, verblendete Hintergründe oder das Auftragen von Farbe auf große Flächen. So können Sie auf unterhaltsame und kostengünstige Weise mit neuen Maltechniken experimentieren.
9. Bauen Sie einen einfachen Schuhdeodorant
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite