Werfen Sie gebrauchte Teebeutel nicht weg. Hier sind 10 geniale Tricks, die die meisten nicht kennen

Gebrauchte Teebeutel können zum Reinigen und Polieren von Holzoberflächen wiederverwendet werden. Die Tannine im Tee können den natürlichen Glanz von Holz verstärken. Um eine Reinigungslösung herzustellen, lassen Sie mehrere gebrauchte Teebeutel in warmem Wasser einweichen und tragen Sie die Lösung anschließend mit einem weichen Tuch auf Holzmöbel oder -böden auf. Diese natürliche Politur kann den Glanz Ihres Holzes ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien wiederherstellen.
4. Desodorieren Sie Ihren Kühlschrank mit Teebeutel-Erfrischern
Teebeutel können Gerüche absorbieren und eignen sich daher ideal zur Geruchsneutralisierung Ihres Kühlschranks. Trocknen Sie gebrauchte Teebeutel, legen Sie sie in eine kleine Schüssel oder hängen Sie sie in den Kühlschrank. Die Teebeutel neutralisieren unangenehme Gerüche und sorgen für einen frischen und sauberen Geruch in Ihrem Kühlschrank.
5. Lindert Sonnenbrand und leichte Hautreizungen
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Tee können Sonnenbrand und leichte Hautreizungen lindern. Lassen Sie die Teebeutel nach dem Aufbrühen abkühlen und legen Sie sie dann sanft auf die betroffenen Stellen. Die Kühle der Beutel in Kombination mit den natürlichen Inhaltsstoffen des Tees kann Linderung verschaffen und die Heilung fördern.
6. Erstellen Sie einen natürlichen Farbstoff für Stoffe und Kunsthandwerk
Mit Teebeuteln lässt sich ein natürlicher, erdiger Farbstoff für Stoffe und Bastelarbeiten herstellen. Die Tannine im Tee erzeugen einen warmen Sepiaton, der Papier, Stoffen oder Ostereiern einen Vintage-Look verleiht. Lassen Sie gebrauchte Teebeutel einfach erneut in heißem Wasser ziehen und legen Sie Ihre Materialien anschließend in die Teelösung, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
7. Glasoberflächen mühelos reinigen und zum Glänzen bringen
Mit Teebeuteln lassen sich Glasoberflächen streifenfrei reinigen und zum Glänzen bringen. Die Gerbsäure im Tee wirkt wie ein natürlicher Reiniger. Zur Anwendung die Teebeutel erneut in warmem Wasser einweichen und anschließend Spiegel, Fenster und Glastischplatten mit der Lösung abwischen. Diese Methode ist umweltfreundlich und effektiv.
8. Neutralisieren Sie Gerüche in Schuhen und Sporttaschen

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire