Welche professionellen Behandlungen gibt es, um sie zu beseitigen?
Wenn Ihre Milien weiterhin bestehen oder Sie stören, finden Sie hier die besten dermatologischen Lösungen:
- Kryotherapie: Einfrieren von Milien mit flüssigem Stickstoff.
- Sterile Nadel (Dachentfernung): vorsichtiges Einstechen durch einen Spezialisten.
- Topische Retinoide: Peelingcremes mit Vitamin A.
- Chemische Peelings: Tiefenpeeling zur Erneuerung der Haut.
- Dermatologischer Laser: gezielte Zerstörung von Zysten mittels Lichtstrahl.
Eine einfache dermatologische Beratung ermöglicht Ihnen, die beste Behandlung für Ihre Haut zu finden.
Wie kann man der Entstehung von Milien vorbeugen?
Nehmen Sie eine gute Pflegeroutine an:
- Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends mit einem sanften Reinigungsmittel.
- Ein- bis zweimal wöchentlich ein sanftes Peeling mit Fruchtsäuren (AHA/BHA) durchführen.
- Vermeiden Sie zu reichhaltige Cremes, insbesondere im Augenbereich.
- Schützen Sie Ihre Haut mit einem nicht komedogenen Sonnenschutzmittel vor der SonneGepflegte Haut entfernt auf natürliche Weise abgestorbene Zellen und beugt so der Bildung von Milien vor.
Fazit: Geduld und entsprechende Pflege
Milien sind gutartig, können aber kosmetisch störend sein. Drücken Sie sie nicht aus! Suchen Sie gegebenenfalls einen Dermatologen auf und ergreifen Sie einfache Maßnahmen, um ihr Auftreten zu verhindern.
Hatten Sie schon einmal Milien? Wie sind Sie sie losgeworden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren.