Was passiert, wenn Sie anfangen, jeden Tag Chiasamen zu essen?

Werbung

7. Gewichtsverlust

Die Integration von Chiasamen in Ihre Ernährung kann entscheidend sein, wenn Sie ein paar Pfunde verlieren möchten. Ihr  hoher Ballaststoffgehalt  trägt entscheidend dazu bei, dass Sie sich satt und zufrieden fühlen, was dazu beiträgt, übermäßiges Essen einzudämmen.

Zur Gewichtskontrolle werden täglich 25–50 Gramm  dieser winzigen Samen empfohlen. Sie  steigern das Sättigungsgefühl,  ohne zusätzliche Kalorien hinzuzufügen, die zu Übergewicht führen können.

Eine Studie aus dem Jahr 2014 stellte bei Teilnehmern, die Chiasamen in ihre normale Ernährung aufnahmen, einen leichten Gewichtsverlust fest. Dies wird darauf zurückgeführt, dass Chiasamen  den Blutzuckerspiegel  nach den Mahlzeiten stabilisieren und so plötzliche Heißhungerattacken reduzieren, die oft zu ungesunden Snacks führen.

6. Herzgesundheit

Von der Gewichtskontrolle bis zur Herzgesundheit spielen Chiasamen eine wichtige Rolle für ein gesundes Herz-Kreislauf-System. Diese kleinen Superfoods stecken voller  Omega-3-Fettsäuren , vor allem Alpha-Linolensäure (ALA), die für die Vorbeugung von Herzkrankheiten unerlässlich ist.

Der  hohe ALA-Gehalt  in Chiasamen kann dazu beitragen, die Bildung von Plaque in den Arterien zu verhindern und die allgemeine Herzfunktion zu unterstützen.

Der tägliche Verzehr von Chiasamen kann laut einigen Tierstudien auch zu weiteren herzgesunden Effekten führen, wie beispielsweise  einem niedrigeren Blutdruck  und reduzierten Triglyceridwerten. Das enthaltene  Antioxidans Quercetin  trägt nicht nur zu diesem Vorteil bei, sondern senkt auch das Risiko für Herzerkrankungen.

Darüber hinaus sorgt Kupfer – ein Mineral, das in diesen Samen in großen Mengen vorkommt – leise, aber effizient dafür, dass Ihr Herz stark schlägt und widerstandsfähig gegen Bluthochdruck und andere chronische Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ist.

5. Cholesterinmanagement

Diese kleinen Kraftpakete tragen  zur Erhöhung des HDL-Spiegels bei , des guten Cholesterins, das vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützt.

Der regelmäßige Verzehr von Chiasamen kann außerdem zur  Senkung des LDL-Cholesterin-  und Triglyceridspiegels im Blut beitragen. Dieser  Balanceakt  führt zu einem gesünderen Lipidprofil, das das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt.

Werbung

Mit Chiasamen als Teil Ihrer Ernährung ist die Kontrolle Ihres Cholesterinspiegels kein Problem. Die tägliche Einnahme von 25–50 Gramm Chiasamen verbessert  den Blutfetthaushalt  nachweislich deutlich.

4. Reduzierung freier Radikale

Nachdem wir besprochen haben, wie Chiasamen bei der Regulierung des Cholesterinspiegels helfen können, ist es erwähnenswert, dass sie  oxidativen Stress bekämpfen können . Chiasamen enthalten eine starke Ladung  Antioxidantien wie Quercetin und Kaffeesäure , die zerstörerische freie Radikale in Ihrem Körper abfangen.

Diese winzigen, aber mächtigen Samen der Pflanze Salvia hispanica bieten Schutz vor den  Zellschäden,  die durch überschüssige freie Radikale verursacht werden.

Der tägliche Verzehr von Chiasamen trägt dazu bei, einen  ausgeglichenen antioxidativen Zustand  in Ihrem Körper aufrechtzuerhalten. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend, da eine Überladung mit freien Radikalen den Alterungsprozess fördert und das Risiko für verschiedene Krebsarten erhöhen kann.

3. Entzündungshemmende Wirkung

Chiasamen wirken dank ihres hohen Gehalts an Alpha-Linolensäure (ALA), einer Omega-3-Fettsäure, entzündungshemmend  . Ihr Körper verwendet ALA zur Produktion von Eicosapentaensäure (EPA), die eine Schlüsselrolle bei der  Reduzierung von Entzündungsprozessen  im Körper spielt.

Die Aufnahme von Chiasamen in Ihre Ernährung kann bei der Behandlung von Erkrankungen helfen, die durch  chronische Entzündungen gekennzeichnet sind , wie beispielsweise Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Studien zeigen, dass die Omega-3-Fettsäuren in Chiasamen mit denen in Leinsamen oder fettem Fisch konkurrieren können, die oft wegen ihrer  entzündungshemmenden Wirkung empfohlen werden . Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die in diesen kleinen, aber wirkungsvollen Samen enthaltene Kaffeesäure zusätzlich zur Eindämmung von Entzündungen beiträgt.

Die regelmäßige Einnahme von Chiasamen könnte zu  niedrigeren Entzündungsmarkern führen und bietet somit einen einfachen diätetischen Ansatz zur Vorbeugung langfristiger, entzündungsbedingter Gesundheitsprobleme.

2. Blutzuckerkontrolle

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire