Warum treten Flecken auf den Händen auf und wie entfernt man sie?

Wer hat nicht schon einmal vor dem Spiegel geseufzt, wenn er einen neuen Fleck oder eine ausgeprägtere Falte entdeckt hat? Das ist der Alltag vieler Frauen. Die Ursache? Bekannte Faktoren: natürlich der Lauf der Zeit, aber auch unser hektisches Leben, Stress, eine manchmal unausgewogene Ernährung und vor allem unser bester falscher Freund: die Sonne.
Die Einwirkung von UV-Strahlen schwächt unsere Haut in der Tiefe und beschleunigt den Verlust von Kollagen und Elastizität. Dadurch wird die Haut dünner, weniger prall und es können Pigmentstörungen wie die berühmten braunen Flecken entstehen. Glücklicherweise ist es nie zu spät, Ihre Haut zu verwöhnen und ihre Ausstrahlung auf natürliche Weise wiederherzustellen.

Warum treten diese Flecken auf?

Die Flecken, die vor allem mit zunehmendem Alter an den Händen auftreten, werden oft als braune Flecken oder Altersflecken bezeichnet. In Wirklichkeit heißt ihr richtiger Name Solar Lentigines. Sie werden hauptsächlich durch wiederholte Sonneneinstrahlung im Laufe der Jahre verursacht. Es ist ein bisschen so, als ob die Haut jeden UV-Strahl, den sie erhält, im Kopf behält… Und nach einer Weile zeigt sie es.

Auch die natürliche Alterung spielt eine Rolle. Die Haut wird dünner, zerbrechlicher und erholt sich weniger gut. Dies ist an sich nicht gefährlich, aber wenn sich ein Fleck ändert (Form, Farbe, Relief), ist es besser, ihn überprüfen zu lassen.

Die gute Nachricht: Es gibt Behandlungen, um diese Flecken zu reduzieren, und einfache Maßnahmen, um sie zu verhindern!

Sie dachten, dass Sie ein Vermögen ausgeben müssten, um diese Zeichen der Zeit zu bekämpfen? Die gute Nachricht: Drei süße Schätze reichen aus, um eine hausgemachte Cocooning-Behandlung zusammenzustellen. Ihre Superkraft? Nähren, schützen und beleuchten Sie Ihre Haut tief. Sind Sie bereit, Ihre Schränke zu durchwühlen?

Die Verbündeten Ihrer natürlichen Schönheit:

  • Eine Vitamin-E-Kapsel: Dieses kleine Konzentrat des Wohlbefindens ist Ihr Kapital, um die natürliche Barriere der Haut zu stärken und sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
  • Ein Esslöffel französischer Bio-Honig: weich, beruhigend, feuchtigkeitsspendend… Honig ist ein wahres Glückselixier für die Haut.
  • Ein Esslöffel natives Olivenöl extra: Reich an Antioxidantien, hilft es, durstige Haut zu nähren und wieder geschmeidig zu machen.
    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

    siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire