Warum sollten Sie vertrauliche und persönliche Dokumente vernichten? Sie können Ihnen viele Probleme bereiten.

Obwohl die Technologie die Welt der Kommunikation revolutioniert hat und viele wichtige Dokumente mittlerweile über das Internet empfangen werden, ist immer noch Papierpost im Umlauf. Manchmal, wenn Sie bestimmte Briefe in Ihrem Briefkasten finden, fällt Ihnen ganz unten ein kleiner Absatz auf, der Sie auffordert, das Papier nach dem Lesen und vor dem Wegwerfen in den Müll zu zerreißen. Dies ist eine Schutzmaßnahme, die jedoch selten erklärt wird. Warum riskieren Sie Ärger, wenn Sie diese losen Blätter nicht sorgfältig zerreißen? Werfen wir einen Blick darauf.

Sind Papierdokumente gefährdet?

 

Öffnen Sie den Briefkasten

Öffnen Sie den Briefkasten –

Heutzutage erledigen wir fast alles online. Natürlich birgt das Internet auch bekannte Risiken: Hacker und Cyberkriminelle erfinden sich ständig neu, um auf unsere Geräte zuzugreifen, sie zu hacken oder unsere persönlichen Daten zu stehlen. Um diese Bedrohung einzudämmen, arbeiten Experten jedoch unermüdlich daran, uns vor solchen Angriffen zu schützen. Nutzer selbst können sich schützen, indem sie Vorsicht, Wachsamkeit und die richtigen Verhaltensweisen walten lassen.

Böswillige Akteure lassen sich jedoch nicht täuschen. Sie wissen, dass es immer schwieriger wird, die Auswirkungen von Antiviren- und anderer Schutzsoftware zu verhindern. Betrüger wissen auch, dass Nutzer so sehr auf ihre Smartphones und Computer konzentriert sind, dass sie traditionellere Hilfsmittel wie die schriftliche Korrespondenz vergessen. Sie sind sich dessen vielleicht nicht bewusst, aber dies ist für sie auch der beste Weg, Ihre persönlichen Daten aufzuspüren. Es mag Sie überraschen, aber die gute alte Mülleimersuche ist immer noch relevant! Werfen Sie nicht normalerweise Ihre bereits bezahlten Rechnungen dorthin? Diese Post enthält zahlreiche sensible persönliche Daten wie Unterschriften, Bankkontonummern und Informationen zu Hypotheken- oder Mietzahlungen. Nun, solange Sie das Blatt nicht in tausend Stücke reißen, machen Sie ihnen die Arbeit erheblich leichter!

Welchen Risiken sind wir durch Datenphishing ausgesetzt?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire