
Warum sollten Sie auf der linken Seite schlafen?
Pierre Philip bestätigt diese Theorie: „Schlafen auf dem Rücken fördert das Schnarchen, indem es die Atemwege zusammendrückt, während das Schlafen auf der Seite Platz im Rachenraum freigibt und so den Schlaf ruhiger macht.“ Ein einfacher, aber oft übersehener Tipp, um besser zu atmen und Ihre Lieben nicht zu stören.
Linke Seite: Ein Verbündeter gegen Sodbrennen
Jetzt die entscheidende Frage: Sollten Sie die linke oder die rechte Seite bevorzugen? Untersuchungen zeigen, dass die linke Seite besondere Vorteile für das Verdauungssystem hat. Das Schlafen auf der linken Seite trägt dazu bei, die Organe, insbesondere den Magen, in einer günstigen Position zu halten. Durch die Seitenlage liegt der Magen unterhalb der Speiseröhre, wodurch ein Rückstau der Magensäure und damit ein Sodbrennen verhindert wird. Laut Professor Pierre Philip „spielt die Schwerkraft hier eine wichtige Rolle: Auf der linken Seite hält sie Magensaft von der Speiseröhre fern, was insbesondere zu Reflux und nächtlichen Beschwerden führt.“
Wussten Sie? Auch das Schlafen auf der linken Seite kann das Herz entlasten
. Das Schlafen auf der linken Seite verbessert außerdem die Durchblutung, insbesondere bei Menschen mit hohem Blutdruck oder Herzproblemen. Wenn Sie auf der linken Seite liegen, kann das Herz das Blut effizienter in den Rest des Körpers pumpen. Aus diesem Grund empfehlen einige Ärzte diese Haltung Menschen, die zu Herz-Kreislauf-Problemen neigen.
Schlafen auf der rechten Seite, für manche Menschen eine sinnvolle Option
. Für manche Menschen kann das Schlafen auf der rechten Seite jedoch geeignet sein. Diese Position ist nicht schädlich, birgt jedoch bei anfälligen Personen ein höheres Risiko für die Entstehung von Sodbrennen. Wenn Sie jedoch nicht unter diesen Beschwerden leiden, kann ein Wechsel zwischen den beiden Seiten von Vorteil sein. Denn Studien zeigen, dass Menschen trotz des Versuchs, eine feste Position beizubehalten, oft mehrmals pro Nacht ihre Haltung ändern.