Tun Ihre Schuhe weh? 6 narrensichere Tipps zum Dehnen

Mit der Lederpflege können Sie gezielt die zu behandelnden Stellen, wie zum Beispiel die Ferse, behandeln. Dies ist ein Produkt, das in den Schuh gesprüht wird. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung von Weichspüler bei Lacklederschuhen, da der Weichspüler in diesem Fall durch den Dampf das Leder beschädigen kann. Eine praktische Methode  , um mit der Steifheit neuer Schuhe umzugehen.

– Tragen Sie Reinigungsalkohol auf

Manchmal sind es die Riemen bestimmter Schuhe, die zu Beschwerden an den Füßen führen können. Daher können sie Verletzungen oder Läsionen verursachen, die  durch eine größere Flexibilität Ihrer Schuhe verhindert werden sollten.  Tränken Sie dazu ein Tuch mit etwas Reinigungsalkohol und reiben Sie damit die Bänder ab. Diese Flüssigkeit, die aus 70 % Alkohol und 30 % Wasser besteht, ermöglicht Ihren Füßen und Knöcheln die Anpassung an das Material, ohne dass Verletzungsgefahr besteht.

 

Wartungsprodukt

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire